OSCAT > Ankündigungen / Announcements

Dokumentations Quelle ?

<< < (2/2)

asap:
Hallo Leute,
ich publiziere die Doku. Selbstverständlich ist es möglich diese in alle möglichen Formate zu konvertieren.
Wir haben derzeit einen Publikationsprozess der es vorsieht in unregelmässigen Intervallen (je nach dem was geändert wird)
diese Änderungen ins englische, danach ins französische und russische zu übersetzen.
Nach der Veröffentlichung können wir auch andere Formate erzeugen. Da eine gewisse Form gewahrt werden soll und es derzeit nicht gewünscht ist einen dezentralen (unkontrollierten) Veränderungsprozess des Manuals zu ermöglichen, veröffentlichen wir aber die mittlerweile in Libreoffice erstellen Originale nicht. Diese Originale sind in Form eines Masterdokuments und Kinddokumente (eingebunden) in die wiederum die Grafiken (teilweise mehrmals) eingebunden sind. Damit erreichen wir eine maximale Redundanzfreiheit.
Dass sich der Dokumenterzeugungsprozess inclusive der Übersetzungen (auch diese haben die selbe Master-Kind-Grafiken-Form) nicht ganz trivial gestaltet ist auch klar.
Wir sollten aber einfach eine Ebook Version machen, bitte nehmt mit mir Kontakt auf, damit wir das Procedere abklären.

have fun
Hermann

jojoax:
Moin,
*kontakt* :)

Als Procedure würde ich vorschlagen:

1. Main Doku wie gehabt als ISO26300 Dokument verwalten. An dem bestehenden Prozess nichts ändern.
2. Aus ISO 26300 Dokumenten kann Calibre vgl. http://www.calibre-ebook.com/ die für die verschiedenen Mobilen E-Book Reader die Dateien generieren. Calibre ist GPL und Multi-Language, für alle Plattformen verfügbar. Es enthält auch Viewer für die verschiedenen e-Book Formate.
3. Als Ziel Format würde sich EPUB anbieten, es enthält alles für mobile Reader nötige, wenn wer ein anderes e-Book Format braucht, möge dieser selber Calibre bemühen.

Das entscheidene im E-Book Format sind:
- keine Seitenzahlen, aber ein sauberes Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken. Aus dem PDF liessen sich diese nicht mehr ableiten. :(
- saubere Metadaten, Author, Titel, Stichpunkt (sonst kann so ein "Büchlein" in einem bevölkerten mobilen Reader leicht verloren gehen)

Was haltet Ihr davon ?

Gruß Jojo

PS: ISO 26300 := OASIS/Dokument Foundation Format -> Libre Office Format (ehemals OpenOffice)
PS2: Auf dem Sprung zur Inbetriebnahme ...

asap:
hab mir das calibre installiert und sehe es mir jetzt an,
dann werde ich eine Umsetzung ins epub versuchen.

vg
Hermann

jojoax:
So, bin von einer anstrengenden IBN zurück. Ich kann keinen Regler mehr sehen  :P
Ich kann also wieder zeitnäher antworten.

Feierabend Leutz
Jojo

asap:
Eine erste Version des Epub-Dokumentes ist unter Ankündigungen zu finden, bitte teste es mit einem Ebook Hardware Reader.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln