HTTP_GET - mit Authorization Basic

Begonnen von neutrino2k, 23. Februar 2013, 18:25:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

peter.haider

Einen schönen Tag,
10 Jahre später erfordert die HTTP_GET Kommunikation nun eine Session-ID.

Gibt es eine Version des Baustein, die das kann?
Hier der Kommunikationsablauf.
https://download.bellequip.at/HTTP_API_ab_Firmware_5.3.1.pdf


Besten Dank im Voraus

peewit

nein, was fertiges gibt es nicht aber das prinzip ist relativ klar

der HTTP_GET Baustein arbeitet nur mit dem HEADER und URL PARAMETER und benutzt keinen BODY
und ein HTTP_POST Baustein hat keine URL PARAMETER aber HEADER und BODY DATEN

Dein Ablauf erfordert folgende Schritte

1. Mittels HTTP_POST Abfrage bekommst du einen SESSION-COOKIE als Antwort
   Nachdem die SPS Bausteine keinen Browser nachbilden werden die SESSION-COOKIE auch nicht automatisch
   verwaltet. Somit ist es deine Aufgabe aus der Antwort den SESSION-COOKIE zu sichern.

2. Mit HTTP_GET und dem SESSION-COOKIE kann du dann eine REQUEST_ID abfragen

3. Mit HTTP_POST kannst du dann mit SESSION-COOKIE und REQUEST-ID und SMS Daten den SMS Versand starten.

den HTTP_POST Baustein gibt es noch nicht aber im Prinzip relativ einfach aufgebaut.
Aber das ist trotzdem für ungeübte relativ kompliziert.

Ein möglicher Schritt wäre die Befehle zuerst manuell mittels CURL auszuführen und gleichezeitig den Datenverkehr mit Wireshark aufzuzeichnen. Dann kann man sehr schön analysieren welche Daten und in welcher Form die DAten ausgetauscht werden.


Das Modem bietet aber auch alternative Protokolle die einfache umzusetzen wären.
Wie z.b. eine klassische Telnet Verbindung.
Damit wirst du vermutlich eher zurecht kommen.

LG peewit