OSCAT Forum

oscat.lib => oscat.lib fuer Step 7 => Thema gestartet von: DJ78 in 21. November 2010, 22:15:44

Titel: Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: DJ78 in 21. November 2010, 22:15:44
Hallo!
Mit was für Bausteine kann man eine Doppelpumpensteuerung realisieren. und wie werden diese beschaltet. ein beispeil wäre nett.
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: Dingo in 22. November 2010, 08:47:54
Hallo DJ78,
was für Pumpen?
Heizung U-Pumpen mit Durchfluss/Temperaturdifferenz, Schmutzwasserpumpen mit Niveauschaltern.....?
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: DJ78 in 22. November 2010, 10:39:21
Heizungspumpe
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: DJ78 in 23. November 2010, 18:37:53
Kann mir keiber Helfen

Es ist eine Doppelpumpe mit Zeit und Störumschaltung + keine Anforderung der Beiden Pumpen eine mind. Laufzeit von ca. 2min. um Lagerschaden zu vermeiden.!!
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: martin.k in 23. November 2010, 19:16:47
Hi,

hast Du im Handbuch mal nach dem Stichwort PUMPE gesucht?
Wenn Du hier eine konkrete Fragen zur Auswahl eines Bausteins fragst bekommst Du sicherlich auch eine Antwort.

Grüße
Martin
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: DJ78 in 24. November 2010, 18:56:49
Hallo
ICH HAB DAS pROBLEM DAS DER fb174 ACTUATOR_PUMP einen fehler in der übersetzung hat. die CPU geht immer auf STOP.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Doppel Pumpensteuerung
Beitrag von: dalbi in 28. November 2010, 01:42:23
Hi,

nein hat er nicht. Du musst lediglich die anderen Bausteine die für die Funktion benötigt werden mit in das Projekt kopieren. Die referenzierten Bausteine sieht man in dem Kommentar des Bausteins (Objekteigenschaften).

Gruss Daniel