Hallo Miteinader,
ich habe das Problem, dass der Baustein Actuator_2P nach ein paar Wochen nicht mehr reagiert. (Er bleibt auf dem letzten Stand stehen)
Input ist vorhanden und ändert sich auch.
Nach eingehender Analyse habe ich festgestellt das die Zeit tn vom Baustein pwgen ca. 50000 Minuten höher ist als die Zeit tx.
Könnte es sein das einem Neustart der Laufzeit daran schul ist oder handelt es sich hierbei um ein Bug?
Das ganze läuft auf einem Beckhoff CX1010 mit TwinCat. (Oscat 3.20)
Einstellwerte:
CYLE_TIME = T#1m
SENS = 15
SELF_ACT_TIME = T#168h
SELF_ACT_PULSE = T#3m
SELF_ACT_CYLES = 2
Mfg Christof M.
ich kann den fehler bei mir nicht nachvollziehen,
kannst du mir mehr infos geben, screenshots der bausteinvariablen usw..
kannst du den fehler reproduzieren?
Hallo Hugo,
hat leider ein wenig länger gedauert.
Nun ist der Fehler wieder aufgetreten.
Anbei ein zwei Screenshots.
Screenshot1: Fehler mit Anforderung am Eingang
(http://img39.imageshack.us/img39/6660/screenshot1lj.jpg)
Screenshot2: Fehler ohne Anforderung am Eingang
(http://img690.imageshack.us/img690/8661/screenshot2zl.jpg)
ja das problem ist erkannt, leider ein fehler beim timer überlauf.
bitte lade dir die korrigierte library 331b1 unter ankündigungen
Danke für die schnelle Hilfe.
Das Gleiche gilt für Wago:
750-841 keine Probleme;
750-881, also die neue Serie, nach spätestens 3-4 Wochen die oben aufgeführten Fehler.
Auch hier sollte auf die neue LIB umgestellt werden.
Oder halt alle paar Wochen die Hardware neu starten....
Gruß strichachtlos
die neue lib steht als beta unter ankündigungen, dort ist dieser fehler behoben