Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind eine Gruppe die eine Technikerschule besucht und neu hier ist.
Wir sind derzeit in der Projektphase und unser Projekt ist ein Solarmodul welches
der Sonne nachlaufen soll. Unsere Frage ist nun gibt es hier ein Baustein womit man die Koordinaten der
Sonne zur gegebenen Zeit herausbekommt und somit unser Solarmodul nachregeln könnten.
Man kann teilweise erahnen was die Bausteine können aber ob auch was für uns dabei ist???
Bedanken uns im voraus für die Beantwortung der Fragen
Mit freundlichen Grüßen
Hi
Ladet doch mal die Doku runter und lest euch ein.
(Das sollte eigentlich selbstverständlich sein für euere Problemlösung)
Zudem lernt ihr hierbei die Bausteine im Überblick kennen ;D
Gruß Karl
ansonsten ann ich empfehlen den baustein sun_pos näher anzusehen
Danke für die Antworten ...
Die Dokumente für die Bausteine woher bekommt man sie???
Wir haben bis jetzt nur die Liberies gesehen wo die Bausteinnamen aufgelistet sind.
Wenn man dann so eine Libery downloaden will welche zip Dateien muss man downloaden?
MFG
unter downloads sind verschiedenste dateien zum runterladen
alle dateiein die ein "DOC" in der bezeichnung enthalten sind Dokumentationen
Wo bekomme ich diesen sun_pos Baustein her???
oder ist das immer in der aktuelsten libary vorhanden?
mfg
ja die library enthält immer alle bausteine
Hi
ich hätte eine folgende Frage,
diese ist was muss ich downloaden um z.b sun_pos auf der S7 zum laufen zu kriegen?
Ich habe nun PCworx 321 heruntergeladen und weiß nun nicht weiter :( ...
Würde mich um eine schnelle Beantwortung freuen.
MFG
Hi
Welche Hardware ?
Eine S7 oder PXWorx.
(Die Bibliothen und Hardware die du erwähnt hast, passen NICHT zusammen)
Gruß Karl
Guten Tag zusammen...
Ich habe nun die richtige Libary heruntergeladen und deachiviert,
nun würde ich gerne das Baustein SUN_POS zum simulieren bringen.
Ich habe die benötigten Bausteine in die CPU geladen und im OB1
habe ich das SUN_POS als FUP hinzugefügt.
Nun die Frage wie muss ich es deklarieren als DB1?
Was müsste ich noch machen damit ich paar Werte eingeben
kann um es zu simulieren?
Bedanke mich im voraus für Eure Hilfe
MFG
Hi,
DB1 ist ok, ich empfehle aber trotzdem, sich vorher erst mal mit den Grundlagen zu beschäftigen.
Siemens Ausbildungsunterlagen (http://www.automation.siemens.com/mcms/sce/de/fortbildungen/ausbildungsunterlagen/download_ausbildungsunterlagen/Seiten/Default.aspx)
Gruss Daniel