Hallo Gemeinde,
oscat320.lib - CoDeSys - Wago 750 - Maximale Anzahl der Bausteine überschritten
Habe das Problem das ich die Notwenigen Lib's verwende und ausser die oscat kaum was in die Wago passt?!
Habe folgendes noch geladen:
syslibrtc.lib
standart.lib
syslibcallback.lib
mod_con.lib
syslibfile.lib
syslibmem.lib
syslibtime.lib
Beim Versuch die scheduler_02.lib zu laden bin ich mal wieder über die grenzen von 1023 Modulen gekommen. ARHH!
Dali muss auch noch rein ... der Tipp in der konfiguratoin nicht alle Module Objekte auszuschliessen brachte keinen Erfolg.
Wie macht ihr das denn?! die Oscat reicht nicht aleine ... HILFE!!
Danke, gruss Michael
wir können hier nicht viel machen, das limit ist extrem unnötig und auch total unsinnig aber codesys will das eben so.
wir nutzen den 750-841 und setzen die anzahl auf 2000 !!!!
Hallo,
erstmal Danke für die Reaktion - Hier läuft eine 750-841
Limit auf 2000? Wo stelle ich das jetzt ein?
Gruss Michael
- linkes fenster im codesys bausteinbrowser auf ressources umstellen ( tab links unten anklicken)
- zielsystemeinstellungen öffnen
- 2tes tab speicheraufteilung öffnen
- rechts unten anzahl der maximalen bausteine auf 2000 stellen
und den button OK drücken nicht vergessen.
ansonsten mal basics im manual lesen
Hi
Bei der Fehlermeldung „Anzahl der Bausteine zu gross“
Unter Zielsystemeinstellung Speicheraufteilung
Bei Controller Anzahl Bausteine Global pro Segment
750-841 1023 3D000
750-841 1364 3C000
750-841 1705 3B000
Andere werte kannst du dir selbst ausrechnen !
Gruß Karl
Hi,
Danke für den Tip. Mit dem Problem hat glaub ich schon jeder gekämpft.
Allerdings kommt es bei mir, nach Veränderung der größe zu einem neuen Fehler und ich kriege ich um Verrecken nicht weg.
"Fehler 3808": Speicher für globale Variablen aufgebraucht. Variable S_BUF, 4004Byte
Kann mir jemand helfen, möchte zu gerne die neuen Bibliotheken nutzen.
hallo
probiere doch mal folgendes
1. anzahl der bausteine erhöhen
2. compilieren
3. ressource -> arbeitsbereich -> übersetzungsoptionen -> object ausschliessen
im dialog dann "unbenutzte ausschliessen" drücken
4. dann kann man die anzahl der bausteine wieder zurückstellen
dann geht es wahrscheinlich