Hallo,
Ich habe mir im Network112Lib die SMTP Funktion gesehen, die ich gerne verwenden möchte. Dazu habe ich den TCP/IP Server installiert (TcpIp.lib) im Twincat.
Nun hätte ich die beckhoff_network_112.lib eingebunden, und dazu nötig die oscat_basic_332.lib.
Folgender Fehler:
maximale anzahl der Bausteine (2048) überschritten
Jetzt hätte ich begonnen die nicht verwendeten Bausteine auszuschließen. da kommt Twincat nicht zurecht.. da fehlt immer irgend was.
Ich kann auch nicht durch alleiniges öffnen der Network Lib oder Oscat Lib Unnötige Sachen rauslöschen, weil ich nicht weis, was ich dazu benötige...
Kann mir jemand sagen wie ich hier effektiver werde?
So ist Oscat für mich total unbrauchbar im Beckhoff Bereich.
Danke,
Klaus
ganz kann ich dein problem nicht nachvollziehen
ich habe ein neues leeres twincat projekt angelegt, dann alle notwendigen bibliothken eingebunden
dabei ergibt sich folgendes
tcbase.lib -> 30 Bausteine
tcpip.ib -> 11 Bausteine
tcsystem -> 76 Bausteine
oscat_network_112.lib -> 135 Bausteine
oscat_Basic_332 -> 546 Bausteine
standard -> 20 Bausteine
ergibt in summe = 818 bausteine
das ganze kann ich problemlos kompilieren und dabei sagt der kompiler
Bausteinindizes 1200
das das codesys konzept mit der baustein-verwaltung absoluter mist ist, das müssen wir leider so hinnehmen
aber ...
was ich rechnerisch nicht nachvollziehen kann, sind deine 2000 bausteine
für die hohe gesamtzahl musst du selber mitschuld sein
(siehe bild)
[gelöscht durch Administrator]
danke für die Hilfe.
Verwende folgende Libs:
TcpIp.lib 11
TcBABasic.lib 49
TcUtilities.lib 223
TcBase.lib 30
TcSystem.lib 76
TcControllerToolbox.lib 61
STANDARD.LIB 20
TcFloatPC.lib 16
beckhoff_network_112.lib 135
oscat_basic_332.lib 542
ergibt in summe = 1163
Fehlermeldung:
Fehler 3612: Maximale Anzahl der Bausteine (2048) überschritten! Übersetzung abgebrochen.
Woran liegt der Fehler??
Danke,
Klaus
das sollte jemand von wago,beckhoff oder 3s-software beantworten
ich werde mir etwas einfallen lassen
eventuell mache ich für die notleidenden eine oscat_basic_micro_for_network.lib
die hat dann stat über 500 nur mehr ca 60 bausteine
vorteil.... kein problem mehr mit der bausteinanzahl
nachteil.... kein direktes einbinden der oscat_basic mehr möglich
zusätzliche bausteine der oscat_basic müssen dann manuell importiert werden
ansonsten gibt es doppelnennungen !!
Ich hatte auch das Problem und hab bei mir die maximale Bausteinanzahl auf 4096 erhöht.
Im Ordner "\TwinCat\PLC" in der Datei "TwinCAT PLC Control.ini" den Eintrag MaxNumOfPOUs suchen und anpassen.
Beckhoff Support gibt mir gleiche Antwort wie Tom. Den Wert auf 8000 sollte ich erhöhen. ;-)