Hallo!
Ich wollte mal in die Runde fragen wer welche Hardware für was verwendet.
Wer hat Niederschlagsmesser im Einsatz?
Wer hat Bodenfeuchtesensoren im Einsatz?
Danke
Gruß
Wie schon in dem anderen Beitrag geschrieben habe ich diesen Sensor im Einsatz.
Umbau von Funk auf Kabelanschluss und fertig.
Messwerte: pro Impuls 0,5L/m²
Genial einfach und das ganze für unter 30â,¬
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Fussel0804,
mal sehen wann ich für nen paar Euro so einen Sensor in Ebay bekomme. Danke für den Tipp.
Gruß
Martin
Hi,
ich habe einen guten Bodenfeuchtesensor gefunden:
http://vegetronix.com/Products/VH400/
- Messverfahren unabhängig vom Saltgehalt des Bodens.
- Wartungfrei
- 0 bis 3 Volt als Messausgang
- mit 35 US-Dollar erschwinglich (ca. 25 Euro)
- Relaisplatine für 28Euro verfügbar (http://www.vegetronix.com/Products/Relay-Boards.phtml)
Wer hätte daran noch interesse? Dann könnten wir eine Sammelbestellung in den USA machen.
Tensiometer sind nicht wartungsfrei und sollten nicht gänzlich eingegraben werden, weshalb ich diesen Sensor interessant finde.
Hallo Martin,
an sowas bin ich auch interessiert. Ich hatte mal bei Tensio angefragt, deren TensioMark TMA kostet aber 198,- netto.
Gruß
Klaus
Zitat von: martin.k in 24. Mai 2011, 09:16:15
Hi,
ich habe einen guten Bodenfeuchtesensor gefunden:
http://vegetronix.com/Products/VH400/
Wer hätte daran noch interesse? Dann könnten wir eine Sammelbestellung in den USA machen.
Martin,
hast Du den Sensor schon, ansonsten bin ich mit 2 Stck dabei.
Gruß Henrik
Hallo!
Ich kenne einen Amerikaner der im Herbst nach Deutschland kommt. Der kann uns die Dinger besorgen.
Noch nehme ich Bestellunngen an...
Grüße
Martin