Guten Tag,
habe folgendes Problem:
Will Sunpos verwenden welches mit utc arbeitet.
Lese die Lokalzeit aus welches ja im mom sommerzeit ist wie kann ich diese in utc umwandeln?
habe gesehen das es ein Baustein gibt Ltime to utc ...
Ltime = geladene zeit (kein problem)
DST= Wie muss ich das hier belegen????
Time zone offset= 60min
Ret val = ausgabe von utc (nehme ich mal an)
was muss ich bei dst machen?
nachdem nicht überall eine sommerzeit umschaltung durchgeführt wird, ist das als option anzugeben
du kannst mit funktion "DST" (eigener Baustein) feststellen ob sommerzeit gerade aktiv ist und das ergebnis bei LTIME_TO_UTC.DST übergeben
dieser baustein ist doch wiederrum dst tidt oder?
wollte diesen auch einbinden wusste aber nicht genau wie
als eingang muss man utc eingeben dabei will ich diesen doch durch ltc to utc ermitteln...
wie macht man das denn dann am besten?
ja ist eine blöde sache
aber die einzige durchgängige und richtige lösung ist, wenn man die sps-clock in weltzeit laufen lässt
und sich für anzeige zwecke eine lokalzeit bildet
wenn du mit lokalzeit arbeitest, hast du zweimal im jahr ein problem
einmal eine fehlende stunde und einmal eine stunde doppelt
da würde jegliche zeitabfrage versagen..bzw doppelt durchlaufen werden
Das stimmt wohl, aber wie stelle ich die sps zeit auf utc ein???
Für andere dinge dann lokalzeit?
Wie soll das machbar sein?
die frage ist eigentlich, was für eine uhrzeit hast du überhaupt auf deiner sps
nur auf lokalzeit eingestellt, oder hat deine sps-uhr auch eine automatische sommerzeitumschaltung ?
wenn nicht wäre das sowieso sinnlos !
wie ?
du stelltst deine sps-uhr auf weltzeit (kein offset), und deaktivierst die sommerzeitumschaltung (wenn vorhanden ?)
im sps programm arbeitest du mit der utc zeit bzw. kannst dir mit utc_to_ltc problemlos deine lokalzeit bilden
es soll eine inselanlage werden, allerdings wird diese nicht immer am laufen sein also eine art model und es besteht angst darum das die pufferbatterie es nicht schafft. also lassen wir datum und uhrzeit über ein touchpanel eingeben, daraus soll dann für die sps die weltzeit gemacht werden. und um zu wissen wie viel diese von der ltc abziehen muss sollte es wissen ob es sommer oder winterzeit ist.
zu der sps das ist eine s7 300 ich wüsste jetzt nicht gerade ob diese eine automatische zeitumschaltung haben.
das ist aber wichtig !
sonst hast du bei sommerzeit wechseln immer eine falsche uhrzeit !
wo kann man das nachprüfen?
Hi,
in der Hardwarekonfiguration.
Gruss Daniel
also wenn ich doppelklick mache kommen ja die eigenschaften der cpu
und worunter sollte es sein?
also das was ich so sehe kann diese cpu wohl das nicht also die zeitumstellung
da ist nur was mit zeitsynchronisation aber das ist es ja nicht....
Hi,
ok, dann kannst Du es so machen wie peewit es geschrieben hat.
Gruss Daniel