Hallo Gemeinde
Ich brauch mal echt Hilfe ??? SMS Script erstellung
Hardware
Windows PC Win 7
Codesys MX-Pro V2.3.9 SP1
mit folgenden *.lib OSCAT_basic_codesys2_231, codesys_network_112 sowie allen Standart Libs
Config
Habe folgende Hardware XVC102 - Codesys
UMTS Router INSYS Omron in HV2.6.1
Problem
Also vom Windows 7 kann ich SMS versenden und empfangen also abholen !
Dieses soll aber von meiner SPS übernommen werden.
Datei zum SMS Server senden
Datei mit folgenden Infos
Zeile 1 = Telefonnummer
Zeile 2 = Text
Die Datei SMS enthält die Ziel Rufnummer und den Text
vom Rechner ins Modem kopieren (SMS Senden)
c:\net pscp.exe -P 2222 -pw user sms user@192.168.178.10:/var/spool/sms
vom modem zurück (empfangene SMS)
C:\net pscp.exe -P 2222 -pw user user@192.168.178.10:/var/spool/sms_in/UphD1ktYDLOhyzHs c:\net
pscp ist eine kostenloses Tool (http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html)
Verzeichniss für ausgehende SMS
/var/spool/sms
zb: 1002554
(Verzeichnis wird jede Minute vom Modem überprüft, ist eine neue Datei drin, wird sie Versendet und gelöscht )
Eingehende SMS
/var/spool/sms_in
Datein !! zb. UphD1ktYDLOhyzHs wcqDVXZnPmpat3lA
Doku zum SMS Server (INSYS OMRON)
Here a very simple script can be started with which to listen to TCP
port 3333. With a simple netcat or telnet session it is possible to
have the router send SMS.
On a different machine type
> nc 192.168.1.1 3333
If there is no netcat (nc) on your machine, another possibility is:
> telnet 192.168.1.1 3333
- enter the phone number of the recipient
- hit the "ENTER" button to begin a new line
- enter the SMS text
- hit the "ENTER" button to begin a new line
- finish the netcat session by pressing "CTRL" and "C" (when using netcat)
or
- finish the telnet session by pressing "CTRL" and "5"
- enter "quit"
Sending SMS can only be successful, if there is
a) some modem inside the router (PSTN, ISDN-TA, GPRS or UMTS)
b) a configured Service Center (SCN)
Datei System vom Modem
|----- var
| |----- lock
| |----- log
| |----- run
| |----- spool
| | |----- mail
| | |----- sms
| | |----- sms_in
Wie kann ich jetzt die SPS überzeugen so ein Script zu senden über IP und Port Nummer
habe schon mit Telnet getestet ,aber leider noch erfolglos weil Sonderzeichen in der Datei eingefügt werden .Nach dem erstellen unter Windows 7.
von der SPS kann ich den Telnet Starten und bekomme auch kein Fehler, aber wie soll ich eine Datei über Telnet erstellen ?
Viele Infos ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen
MFG Jens
[gelöscht durch Administrator]
woher kommen die informationen ?
erzeugt die sps diese daten oder kommen die von extern
wenn die sps diese daten hat, dann brauchst du ja nur diesen string mit steuerzeichen in den sendepuffer kopieren
davor natürlich noch eine tcp verbindung aufbauen, und dann die daten versenden
wenn die daten in einer datei liegen, dann musst du vorher diese in den buffer einlesen und dann versenden
funktionieren auf deiner sps die ethernet und file bausteine der oscat network.lib ?
So mal ein Update
SMS anbindung funktioniert
Also die Hardware
über die OSCAT_standart.lib bzw OSCAT_Netzwerk.lib auf einem xv102.... !
habe es so gelösst das ich 1. eine TCP verbindung aufbaue
2. die Empfängernummer sende
3. Den SMS Fehler text
4. TCP verbindung trenne
Ich liebe die OSCAT.lib ;D
Endlich habe ich vollen Zugriff über VPN zum Steuerung und gleichzeitig kann die Steuerung SMS über den Router senden UND EMPFANGEN
Hier gibts Infos zur eierlegenden Wollmilchsau http://www.insys-icom.de/?n=10-11-33-62 (http://www.insys-icom.de/?n=10-11-33-62)
Gruß Jens
Hallo,
ich hab ein ähnliches Problem. Ich bin noch unerfahren mit der network.lib.
Nun soll ich ein Moeller XVs440 mit dem Insys Moros umts 2.1 pro koppeln, sodass
dies mir fehlermeldungen aus der SPS mit Klartext zusenden kann!
Kann mir jemand helfen???