Da meine Steuerung nicht mit Dateien umgehen kann, wuensche ich mir einen
SMTP-Baustein, der z.B. fuer einfache Statusmeldungen OHNE Anhang auskommt.
(Es gibt in der Steuerung keine funktionierende "SysLibFile.lib"!)
Mein reduzierter Baustein "SMTP_CLIENT_TextPlain" haengt als Codesys-Export-
Datei an. Er basiert auf SMTP_CLIENT aus der network.lib 1.20 aus einem anderen
Thread. Kann den bitte jemand ausprobieren, ob der sich auch woanders als
bei mir ordendlich verhaelt?
Zusatzfrage:
Kann man im Mail-Body einen Zeilenumbruch provozieren?
[gelöscht durch Administrator]
hallo
folgendes sollte gehen
emailbody := "text der 1. Zeile $0A$0D text der 2. zeile'
linefeed und carriage-return werden in den string als hexcodes eingefügt
----------------------------
den smtp baustein anzupassen ist der falsche ansatz
im anhang ist ein dummy File_server, der einfach alle datei aktionen negativ rückmeldet.
teste es mal, und wenn es klappt, dann kann ich ja so ein teil standardmäßig mitliefern !
[gelöscht durch Administrator]
Hallo peewit,
da wir ja "OpenSource" betreiben, hatte ich die Dollar-Zeichen
selbstverstaendlich nicht in den Augen / im Sinn ... ;)
Wirklich Klasse waere ein zweiter SMTP-Baustein nicht, da dann
gleicher Quellcode an zwei Stellen gepflegt werden muesste, aber er
ist ressourcen-schonender, als der Dummy-File-Server.
Auf einer schmalbruestigen Steuerung machen 14kB Code und 4,5kB
Datenverbrauch schon was aus...
Nichts desto trotz funktioniert der Dummy-Server prima!
den file_server kannst du aber auch als komplett leeren baustein integrieren
nur eine einzige auswertung wird benötigt
Siehe anhang
[gelöscht durch Administrator]
Hallo peewit!
Es sind zwar immer noch knapp 4,5kB Daten, die er braucht, aber ohne den
NETWORK_BUFFER waere es mit dem bestehenden SMTP_CLIENT nicht mehr
kompatibel...
Damit kann ich leben.
Danke!