Hallo zusammen,
ich bin total neu im ganzen Thema SPS-Programmierung usw. und möchte gerne den Inhalt einer Text-Datei aus dem Internet in eine Variable einlesen und mittels einer Visualisierung darstellen.
Dazu scheint mir die HTTP_DEMO recht hilfreich. Wenn ich das richtig verstanden habe, kopiere ich die Variablen-Defintionen aus der HTTP_DEMO in einen Baustein PLC_PRG (ST-Sprache). Allerdings fehlt dann neben der Variablen-Definition ja das eigentliche Programm. Ist das vielleicht auch in dem HTTP_DEMO Baustein versteckt? Ich sehe momentan ja nur den Baustein HTTP_DEMO als Rechteck und kann nicht feststellen, ob da noch mehr hintersteht.
Kann mir jemand bei dem kleinen 1-mal-1 helfen?
Gruß
jh
du willst gleich mit den schwierigsten dingen beginnen ?
öffne die network.lib als projekt und gehe auf menü "projekt -> exportieren"
dort wählst du unter im order demo das programm http_demo zum export an
danach öffnest du dein eigenes projekt und importierst diesen baustein , und benennst ihm um auf z.b. HTTP_TEST
in taskaufruf einbinden, und alle IP-Adressen anpassen !!
Ah. Genial ;)
Danke.