Frohe Weihnachten miteinander !
Versuche gerade die Darstellung des Yahoo Weathers in meiner SPS.
Bei der SPS handelt sich um eine XV-102 mit CE5 von Eaton.
Ich verwende Codesys 2 und die Oscat Network 112 lib.
Das erste Problem - Empfangsbuffer übergelaufen, habe ich gelöst indem
ich einfach die Größe des Netzwerkbuffers erhöht habe. War das vielleicht schon schlecht?
Danach läuft der FB und gibt das Done ohne Fehlermeldung aus. Also eigentlich alles ok.
Aber die Daten in der Struktur sind irgendwie nicht korrekt.
Wurde da eventuell etwas von seiten Yahoo verändert?
Im Attachment der Inhalt der Yahoo Weather Struktur.
Gruß und Danke
Thorsten
[gelöscht durch Administrator]
Hattest du eine "location" eingegeben?
[gelöscht durch Administrator]
hallo
ein übergelaufener empfangsbuffer deutet eher drauf hin das auf deiner sps die network-funktionen nicht ordentlich funktionieren
oder du wie schon darauf hingewiesen keine oder falsche parameter übergibst
den buffer zu erhöhen verschleppt eigentlich nur das problem
die daten die empfangen werden "sollten" haben eine gewisse groesse die sicher in den buffer passen !
ich habe dir zum testen andere ip_control bausteine angehängt, die du dann in die bibliothek importieren musst
vielleicht ist dann dein problem gelöst
vorher solltest du aber noch folgendes checken
1. hast du schon andere bausteine mit netzwerkzugriff getestet ?
2. hast du zum testen das original yahoo_weather demo programm der network.lib verwendet ?
3. hast du vernünftige location daten übergeben ?
[gelöscht durch Administrator]