Hi
Möglicherweise rührt sich hier etwas:
http://www.chip.de/downloads/Firefox-Android-App_47084821.html
Das sollte eigentlich so funktionieren ! ! ! ? ? ?
Könnte das mal einer testen ?
P.S: Ich habe KEIN Tablet oder Android-Handy
Gruß Karl
Hi
Vergessen.
Browser + Java Applets --> WebVisu.
Gruß Karl
Ich habe alles jetzt in html auf meine server stehen.
http://www.jan-karina.be/piotr/index_pc.html keine problemen mit Java mehr ;)
Lesen und Schreiben auf meine Wago SPS
"Licht zwembad" und "pomp zwembad" sein schreib buttons
Hi
Grundsätzlich möglich.
Jedoch doppelte Arbeit.
Gruß Karl
Ja da hast du recht in :)
Aber mann must was.
Dass idee komt von diese Polische mann:
http://www.wspin.duu.pl
Hi,
ich mache gerade die ersten Schritte bzgl. Wago-Visualisierung.
Scheinbar setzten viele Leute SSI ein. Wenn ich es recht verstehe habe ich mit SSI ein SSI-Script auf der Wago und ein weiteres js/html File auf einem weiteren Webserver. Wäre es nicht einfacher direkt per Modbus auf die Wago zuzugreifen? Dann könnte ich mir das SSI sparen. Es gibt zum Beispiel PHPModbus für einen Wagozugriff aus PHP heraus.
Wieso setzt das niemand ein? Was sind die Nachteile gegenüber SSI?
Danke & Viele Grüße,
Andreas
SSI ist einfacher denke ich.
Aber ich brauche kein SSI oder modbus, nur java und php um die controller aus zu lesen und zu schreiben.
Kein SSI? Ich dachte Du benutzt für Deine Seite http://www.jan-karina.be/piotr/index_pc.html SSI zusammen mit jscript?
PS: If it's easier for you we can switch to english.
Nein nur script, sie auch diese site fur mehr info:
http://www.wspin.duu.pl/
Deutsch oder English ist egal fur mich, beide schlecht ;D
Update,
Now with Google Gaugemeters and a slider.
(http://img822.imageshack.us/img822/6153/wagobesturing.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/822/wagobesturing.jpg/)
For safety, only button "licht zwembad" and the slider are working :wink:
http://www.jan-karina.be/piotr/index_gauge.html
Ps, There are some browser issues, in IE the meters are not working.