Hallo allerseits, ich möchte gerne die Elektr. Heizung eines Ofens steuern. Dieser hat 3 Separate Heizkreise und einen PT 100. Diese Heizkreise werden mittels Schütz gesteuert.
Wie ist das realisierbar?
Ich dachte an HYST_3 Dreipunktregler :-\ oder macht es sinn 3 separate Hysterese Bausteine mit dem selben eingang zu verwenden? Natürlich bin ich an keiner hohen Schaltfrequenz interessiert. Die Temperatur im Ofen kann ruhig um +-5 Grad pendeln.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus
Hi
Zitat von: Farbenpunkt in 27. März 2012, 11:15:31
ich möchte gerne die Elektr. Heizung eines Ofens steuern.
Dieser hat 3 Separate Heizkreise und einen PT 100. Diese Heizkreise werden mittels Schütz gesteuert.
Wie ist das realisierbar?
Ich dachte an HYST_3 Dreipunktregler :-\ oder macht es sinn 3 separate Hysterese Bausteine mit dem selben eingang zu verwenden? Natürlich bin ich an keiner hohen Schaltfrequenz interessiert. Die Temperatur im Ofen kann ruhig um +-5 Grad pendeln.
Zur Info:
Dreipunktregler --> Auf , Stop, Zu
Zweipunktregler --> Ein, Aus (Heizung ein / aus)
1 Temperatursensor --> 3 Schütze (Werden alle 3 gleichzeiting z.b. mit 1 x Hyst_3 angesteuert)
3 Temperatursensoren --> 3 Schütze --> 3 "Zonen" ( Werden mit 3 x Hyst_3 angesteuert)
Zitat von: Farbenpunkt in 27. März 2012, 11:15:31
Natürlich bin ich an keiner hohen Schaltfrequenz interessiert.
Die Temperatur im Ofen kann ruhig um +-5 Grad pendeln.
Ja, kein Problem ! ! !
Bei Annahme :
Ofen geht von 0 bis 60°C.
Das sollten sich die +-5°C regeln lassen.
Scherz beiseite .
Welche Temperatur willst du regeln.
Wie viel Masse soll erhitzt werden.
Gib dich mal mehr Infos.
Gruß Karl
Hallo Karl,
es sieht folgendermasen aus: Ein Temperatursensor, 3 Heizkreise im gleichen Ofen, Luftzirkulation mittels Lüfter. Der Ofen wird zur Trocknung verwendet. Betriebstemperatur soll bei 120°C liegen.
Also mit den 3 Heizkeisen (jeweils separat schaltbar via Schütz) soll die Temaratur ( 1x PT100) geregelt werden.
Natürlich kann man zur schnellen erwärmung anfangs gleich alle 3 Heizkr. zuschalten, aber wie wird dann geregelt?
Ein Heizkreis auf dauer und der 2. zur regelung?
Macht es sinn 3 x den HYST_2 ( mit identischem eingang, da nur ein PT 100) mit jeweils unterschiedlicher Hysterie zu verwenden?
Hoffe ich konnte es jetzt wenigstens etwas verständlicher machen... :-\
Danke euch
Hi
>Ein Temperatursensor, 3 Heizkreise im gleichen Ofen, Luftzirkulation mittels Lüfter. Der Ofen wird zur Trocknung verwendet. >Betriebstemperatur soll bei 120°C liegen.
O.K.
>Natürlich kann man zur schnellen erwärmung anfangs gleich alle 3 Heizkr. zuschalten, aber wie wird dann geregelt?
Ja, das ist auch möglich.
Testen.
Mögliche Lösungen:
Soll - Istwert > 30°C 3 Heizstufen (3.Heizstufe zusätzlich ansteuern)
>Ein Heizkreis auf dauer und der 2. zur regelung?
Das mußt du mal testen.
Ist die Beladung immer identisch ?
>Ein Heizkreis auf dauer und der 2. zur regelung?
Testen ! ! !
Es könnte z.b. sein , dass bereits 1 Heizstufe zu viel wird.
>Macht es sinn 3 x den HYST_2 ( mit identischem eingang, da nur ein PT 100)
>mit jeweils unterschiedlicher Hysterie zu verwenden?
Nein.