Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem WebSocket (http://de.wikipedia.org/wiki/WebSocket) Client für ein CODESYS Projekt. Ich habe google schon ziemlich durchsucht, und bin auf nichts gekommen.
Da WebSockets HTTP GETs erweitern, dachte ich mir, dass man vielleicht die OSCAT network.lib GET Funktion als Basis dafür aufbohren könnte.
Gibt es irgendwelche Pläne in diese Richtung?
Und wenn nicht, gibt es die Möglichkeit, den Quellcode der Bibliothek zu bekommen, um es selbst zu versuchen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Ö
Georg
hallo
WebSocket pläne -> nein, kein plan vorhanden
aber wenn du mir genug gründe nennen kannst, und es sich realisieren läst, kann man ja darüber nachdenken
aber ich glaube , das dies die sps überfordern wird ,wenn du das vollständige protokoll umsetzen willst
für was benötigst du den WebSocket genau
du möchtest den quellcode ?
kein problem den besitzt du schon, da alle oscat-bibliotheken opensource und frei sind
du musst nur die bibliothek als projekt öffnen, dann hast du den quellcode
ebenfalls, schöne grüße aus Ö
Wieder was gelernt. Wusste nicht, dass ich .lib auch als Projekt öffnen kann.
Wozu? Im großen und ganzen möchte ich Steuerdaten von einem Server zur Steuerung transportieren können, ohne dass ich ein Loch in die Firewall machen muss. D.h. der Transfer muss von der Steuerung aus gehen. Und da die Steuerung, soweit ich weiß, bis jetzt noch kein höheres Protokoll geöffnet lassen kann, kann ich hier keine Echtzeit(mehr oder weniger)-Steuerung machen. Wir lösen das im Moment mittles long polling, aber ich hätte lieber eine saubere Lösung.
Danke für die Antwort!
hallo
was ist das für ein server ?
welche daten bzw. protokoll ?
ist das irgendein standard oder was selbstgeschnitztes