Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit hier http://www.oscat.de/community/index.php/topic,1735.0.html auf meine Probleme mit dem ACTUATOR_3P hingewiesen.
Mir war aufgefallen, dass der Baustein bei sehr kurzen Impulsen OUT1 schaltet, ohne POS zu erhöhen.
Leider hatte darauf niemand geantwortet. Handelt es sich um einen Bug?
Gruß
Klaus
Hallo,
es stellt sich sicherlich die Frage, warum du eine Fußbodenheizung (noch dazu mit langem Tastintervall für die Fühler) mit einem PID-Regler versiehst, aber das ist eine andere Frage.
Zur Klärung deines Problems wäre die Antwort auf einige fragen interessant:
a) Funktioniert denn der ACTUATOR_3P für dich, wenn du Manuell (per Forcen oder wie auch immer) Stellungssollwerte vorgibst?
b) Kannst du ein möglichst einfaches Minimal-Testprogramm anbieten (lieber ausgedruckt als als Programmdatei), mit dem das Problem für dich reproduzierbar ist?
So in der Art
- Per Forcbarer Bool-Variable wird ein Einzelimpuls gestartet
- Impuls mit Dauer über Variable setzt Stellungssoll für Impulsdauer (meinetwegen auch für nur 1 Zyklus) von 0 auf 1,
nach Impulsablauf wieder auf 0
- Selbsthaltung an OUT 1 zeigt, ob der Ausgang gekommen ist
- Stellung kann man ablesen
Dann mal weiter sehen.
Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
an meinem anderen Posting zum Thema hängt ein komplettes Codesys-Projekt, welches das Problem zeigt. Den IN vom ACTUATOR_3P füttere ich hiermit.
FUNCTION_BLOCK SIM_SPIKE
VAR_INPUT
enable: BOOL;
duration: TIME :=T#5ms;
END_VAR
VAR_OUTPUT
Out: BYTE := 0;
END_VAR
VAR
fbTOF: TOF;
wait: BOOL;
waittime: TIME := T#5s;
fbTOF2: TOF;
run: BOOL;
END_VAR
IF enable THEN
fbTOF(IN := wait, PT := waittime);
fbTOF2(IN := run, PT := duration);
IF NOT fbTOF.Q AND Out= 0 THEN
Out := 50;
wait := TRUE;
run := TRUE;
ELSIF NOT fbTOF2.Q THEN
Out := 0;
wait := FALSE;
ELSE
run := FALSE;
END_IF
END_IF
Ein ACTUATOR_3P, der damit angesteuert wird, gibt an OUT Impulse aus, ohne dass die POS sich ändert.
Für mich habe ich dafür eine Lösung gefunden, aber im Sinne der Idee von freier Software wollte ich das von mir beobachtete Problem zurückmelden.
Das Thema Fußbodenheizung und PID würde ich auch gern weiterdiskutieren, nur nicht in diesem Thread.
Gruß
Klaus