Hallo zusammen
Habe bisher den Timer_P4 aus der 3.20 Bibliothek invers verwendet, d.h. wenn ich Ereignisse hatte, welche über Mitternacht laufen sollten, habe ich die Zeit eingegeben (innerhalb eines Tages) in welcher das Ereignis inaktiv sein sollte, und den negierten Timer-Ausgang weiterverwendet.
Frohlocken als im release-history-pdf stand, dass
(* hm 26. jan 2011 rev 1.4
changed code to allow events over midnight *)
dies gefixt sein soll.
Ich krieg das Teil leider nicht dazu den Schaltzustand über Mitternacht zu behalten.
Das Thema mit den Sekunden / Tausendstelsekunden habe ich im Griff. Ich kann den Ausgang zu jeder Zeit mit jeder Dauer starten, nur schaltet er genau bei 24:00:00 Uhr wieder aus.
HW: ilc170 eth 2tx HW/FW 02/354
SW: PC WORX 6.10.145 => erfolglos
PC WORX 6.20.152 => erfolglos
Im Anhang noch die POE inkl. Watchfenster => startet um 23:30 Uhr (und leider um 24:00:00 Uhr wieder aus) sollte 1000 Minuten laufen (=> sicher über Mitternacht).
Vielleicht habe ich nur etwas überlesen und muss noch irgend ein bit setzen...???
Schonmal besten Dank für Eure Hilfe
Gruss
Philipp
[gelöscht durch Administrator]
hallo
hast du schon mal die oscat 3.33 bzw. die building.lib 1.00 probiert, da ist so glaube ich auch schon etwas geändert worden.
der baustein timer_p4 ist hier von der oscat in die building lib gewandert
bzw. siehe link
http://www.oscat.de/community/index.php/topic,1603.msg8498.html#msg8498
(fehlerkorrektur am 17. November 2011 -> baustein für den import zum download)
Danke für die schnelle Antwort...
Habe nun den geposteten ST-Baustein direkt eingesetzt (vgl. Beilage)
Leider keine Veränderung des Resultates.
Danke und Gruss
Philipp
[gelöscht durch Administrator]
hallo
ich habe mir den referenzcode in der codesys building lib angesehen, und dort ist auch schon der fehler das ab 00:00:00 nichts mehr passt
so wie es aussieht muss man sich den code grundsätzlich nochmals ansehen, und ändern
das bedeutet keine sehr schnelle lösung für dich ....
HAllo
Nochmals besten Dank für Deine schnelle Antwort.
Nun weiss ich zumindestens wo ich suchen muss und wie ich weiter vorgehen kann.
Bin gespannt auf die weiteren Releases, denn der Bausten an sicht ist schon ne feine Sache.
Gruss
Philipp