Hallo
Ich versuche gerade verzweifelt in eine Wago 750-881 Variablen zu setzen über den Webzugriff.
Leider bekomme ich immer folgende Meldung.
ZitatError in Referer-URL
Die URL die ich aufrufe lautet
Zitathttp://192.168.3.100/WRITEPI?ADR1=MX150.1&VALUE1=1&FORMAT1=%d
Ich werde im Browser auch nach Benutzernamen und Kennwort gefragt, was ich dort dann auch eingebe. Ich habe erst gedacht, das die Firewall zwischen den beiden Netzen Probleme macht, ist aber nicht ausschlaggebend. Wenn ich meinen Laptop in das selbe Subnetz setze bekomme ich die selbe Meldung. Ich habe es mit Chrome und dem IE versucht.
Die Variable ist auch über die Globalen Variablen gesetzt.
Leider wahr Google bisher noch nicht mein Freund bei der Fehlersuche.
Ich hoffe mal hier kann mir jemand weiterhelfen, und ich bedanke ich schon einmal für Antworten.
Guten Morgen
Eine Nacht drüber schlafen hilft manchmal :)
Also, man sollte natürlich einen Merker nehmen der von keinen anderen Baustein gesetzt wird. (Hatte noch eine kleine Leiche im Code rum liegen)
Zitathttp://192.168.3.100/WRITEPI?ADR1=MX150.1&VALUE1=1&FORMAT1=%x
Funktioniert.
Die Rückgabe, was nach einer Fehlermeldung aussieht, kann man scheinbar ignorieren, der Merker wird trotzdem gesetzt.
Dieses ist viel besser:
http://www.edom-plc.pl/index.php?option=com_content&view=category&id=37&Itemid=74&lang=en
Habe gerade das gleiche Problem gehabt - fehlermeldung beim benutzen von WRITEPI, die soll man ignorieren, ok. Aber ich sehe ebenfalls nicht dass der Wert geschrieben wird.
Vielleicht fehlt mir etwas grundsätzliches? Wie stelle ich also sicher, dass ich den aktuellen Wert so einer Variable sehe? Wenn ich das Programm starte sehe ich dass alle andere Variablen aktualisiert werden (weil sie von meinen SPS programm geändert werden). Die Merker-Variable steht aber unverändert. Hattet ihr evtl. eine Idee?
[gelöscht durch Administrator]