Hallo,
mich würde interessieren wie der XML Reader funktioniert.
Was bedeuten die Parameter und was kann man genau mit dem XML Reader erreichen?
Danke
MacToolz
hi
solltest du die doku noch nicht gelesen haben , denn wäre das sicherlich nicht schlecht
ein praktisches beispiel findest im YAHOO_WEATHER_DEMO baustein
Hallo,
in welcher Doku soll ich schauen. In der BAsic ???
Da finde ich nichts zu dem XML Reader.
MacToolz
der xml_reader baustein ist in der network bibliothek zu finden somit solltest du auch die doku von der lib verwenden
Hi,
sorry irgendwie werde ich aus der Anleitung nicht ganz schlau.
Zumindest fehlt mir wahrscheinlich auch die Kenntnis und Aufbau zu XML Files allgemein.
Es geht darum, ich möchte ein XML File durch parsen um bestimme Einträge zu ermitteln.
<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1'?>
<dynamic-text>
<text-list>
<!--***************************Achs Positionen***************************-->
<text prefix="Grundstellung" id="0">
<deu>Grundstellung</deu>
<eng>Initial position</eng>
</text>
</text-list>
</dynamic-text>
So würde z.B. ein XML File aussehen.
Wie würde ich denn jetzt den FB anwenden um z.B. nach dem Wert hinter "id" ermitteln zu können.
MacToolz
um die doku des baustein überhaupt verstehen zu können ist es erforderlich die grundprinzipien des xml formates zu kennen.... sonst wird es schwierig
Hi,
ja genau so sieht es aus. Kannst du mal kurz was zu dem XML Beispiel sagen.
MacToolz
da solltest du mal besser im internet suchen !
es gibt viele infos darüber ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language
http://de.selfhtml.org/xml/regeln/baumstruktur.htm
usw....
Hi,
ich würde gerne nochmal mit dir zusammen das Thema aufgreifen.
Ist das möglich.
Danke
MacToolz
ja , sicher
in der lib im ordner "demo" findest du auch ein beispiel...
Hi,
eine Frage. Ich habe festgestellt das man nur XML Files mit bis zu 32Kb verarbeiten kann.
Ist das richtig ???
Gruß
die xml daten müssen in einen buffer auf der sps liegen
bei den meisten steuerungen kann ein array maximal 32768 bytes haben
darum das limit
solltest du eine sps haben die mehr zulässt muss man nur die buffergroessen anpassen
Hi,
wenn ich das richtig sehe liegt das ja nicht am Puffer. Der benutzt ja den Puffer vom Typ
TYPE
NW_BUF_LONG : ARRAY[0..NETWORK_BUFFER_LONG_SIZE] OF BYTE;
END_TYPE
(* revision history
ks 01. 01. 2009 rev 1.0
original version
*)
Ich sehe das eher so das vielen Funktionen im XML_READER alle mit einem INT arbeiten wie z.B. schieben etc.
daran scheitert doch das ganze oder !!!
Gruß
MacToolz
man greift auf ein array mittels einem index zu
und diese index variable kann in fast allen systemen nur +- 32768 sein
bytearray[index_var] = xxxxx