Hallo zusammen
ich habe das Demo Projekt "DLOG_FILE_CSV_FTP_DEMO " in mein Programm eingebunden und bin von den Funktionen total begeistert.
Super Arbeit, Danke.
Das Demo funktioniert einwandfrei, ich würde die Datei gerne zur Visualisierung (Trendaufzeichnung) unter FHEM nutzen. Das Funktioniert auch sehr gut, jedoch darf in diesem Fall der Dateiname nicht geändert werden damit FHEM die Datei immer wieder findet.
Der Idealfall, währe eine Datei die immer weiter beschrieben (nicht überschrieben) würde ( alle x Minuten) ohne Namensänderung .
Das Thema wurde hier ja schon einmal behandelt, unter "Daten Logger / CSV speichern" habe leider nicht mehr gefunden, gibt´s da eventuell Neuigkeiten oder andere Möglichkeiten?
gruß
momentan gibt es nur die möglichkeit eine datei auf dem lokalen speicher zu "bearbeiten"
bzw. nach beendigung einer dateiaufzeichnung diese weiterzutransportieren
optional kann man in einer MySQL Datenbank direkt loggen, somit könnte eventuell deine visu darauf zugreifen
vielen Dank
probier die SQL Datenbank mal aus.
gruß
Hallo,
kann die mySQL-Daten auch auf einem Server im Netz liegen? Sprich geht das auch mit den mySQL-DBs der WebHoster? Die sind ja meistens nur vom localhost zu erreichen, welches der WebServer des Hosters selbst ist.
Gruß
tjamaker
das loggen auf mysql funktioniert lokal und remote
ja, der mysql server kann irgendwo im internet sein !
seitens des bausteins gibt es keine hürde das es nicht gehen sollte
ob der webhoster remotezugriffe zulässt oder nicht musst du selber klären !
Ähhm, wo finde ich denn die Doku zum DLOG_STORE_MYSQL.
Gruß
tjamaker
P.S.: Ich sehe gerade, dass ich den FB DLOG_STORE_MYSQL gar nicht in der LIB finde (codesys_network_121_hf1.lib).
http://www.oscat.de/community/index.php/topic,1872.msg9862.html#msg9862