Hi Hugo,
hast Du schon mal an eine "Standard" Zeitschaltuhr gedacht. Ich höre meine Frau schon fragen ,wann denn die schaltbare Steckdose die Weihnachtsbeleuchtung entsprechend schaltet;-))
z.B. zwei Schaltzeiten pro Tag und eine ON/OFF/automatic Funktion ?
Was meinst Du ?
Klaus
timer1 und timer2 sind bereits verfügbar, schalten aber jeweils nur eine zeit eine größere zeitschaltuhr mit mehr funktionen wird emnächst kommen
Hallo Klaus,
ich benützte für alle meine Anwendungen den Wago Scheduler, nettes Teil.
Die Zeiten usw. stelle ich dann in der Visualisierung ein.
Als Anhang mal ein Bsp.
mfg swmggs
[gelöscht durch Administrator]
hey cool, gibts wohl für Beckhoff nicht, oder ist die Lib frei verfügbar ???
Hallo Klaus,
die scheduler.lib kannst Du bei Wago runterladen, ob die mit Beckhoff funktioniert ???
mfg swmgs
Hi swmgs
die "scheduler.lib" ist quasi "Harewarespezifisch", das heisst, es werden Hardware-Spezifikationen
abgefragt, die funktionell NICHT benötigt werden.
Warum sollte Wago für Beckhoff und umgedreht programieren wollen/sollen.
Benötigst du eine Schaltuhr "scheduler.lib" , so "must" du Wago nehemen.
Produktbindung an die Hardware ;)
Ziel dieses Forums ist es Hardwareunabhängig Programmieren zu können ;D
@Hugo
Zitatschalten aber jeweils nur eine zeit eine größere zeitschaltuhr mit mehr funktionen wird emnächst kommen
Möglicherweise schon beim nächsten Release ?
Ich würde empfehlen, warten, bevor mann die Hardware wechselt.
Und erneut wechselt, sollte mann eine andere LIB benötigen.