Moin,
ich möchte gern bestimmte Daten, die ich mit einer SPS aufnehme, auf einen Windows-PC (XP) mit RRD loggen und visualisieren.
Leider bekomme ich bereits das Eintragen der Werte in die RRD-Datenbank mittels PHP (5.4.38 ) nicht hin.
Ich habe mich an das Beispiel aus der OSCAT-Library gehalten und verwende folgendes PHP script. Ich habe das Script angepasst und / durch \ ausgetauscht. Aber das reicht nicht. Mit Slashes funktioniert das Script aber auch nicht:
<?php
# wird von Steuerung so aufgerufen
# http://mein_server/input_rrd.php?rrd...20:30:40:50:60
$rrd_db = urldecode($_GET['rrd_db']); # Name der RRD Datenbank
$value = urldecode($_GET['value']); # übergebene Werte
# $array_value = explode(":",$value);
# echo "$rrd_db <br>";
# print_r($array_value);
# echo "<br>";
$commando = "c:\Programme\\rrdtool.exe update " . $rrd_db . " N:" . $value;
exec($commando,$fehler);
echo $fehler . $commando;
?>
gibt als Ausgabe im Browser:
Arrayc:\Programme\rrdtool.exe update temperatur.rrd N:10
folgendes Script funktioniert und gibt die korrekte Ausgabe. D. h. prinzipiell arbeitet das System offenbar.
<?php
echo(phpinfo());
?>
Ich habe bis jetzt nichts mit PHP gemacht und bin etwas ratlos. Mir ist auch nicht klar, wie ich die PHP-Scripte debuggen kann.
Hat jemand schon auf Windows XP mal mit RRD-Logging gearbeitet? Und kann mir einen Tipp geben?
Ich habe bereits einige Seiten im Internet gelesen. Es scheint ein Problem mit den " bzw. ' zu geben bzw. die müssen mehrfach gesetzt werden. Aber ich habe das System dahinter nicht verstanden.
Gruß Illi
ohne ordentlicher entwicklungsumgebung ohne php debugging wird es mühsam, nochdazu wenn du keine erfahrung mit dem thema hast
http://mein_server
das steht deine ip-adresse drinnen oder ?
hast du denn schon mal mit wireshark geprüft ob überhaupt die geräte miteinander daten austauschen ?