Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger in Sachen Kommunikation und benötige dringend Eure Hilfe. Ich möchte die Be-und Entlüftung ComfoAir 350 in meinem Haus auslesen und steuern. Da die ComfoAir eine RS232-Schnittstelle hat, habe ich auch einen Schnittstellenwandler auf Ethernet TCP/IP erworben. Ich habe alles soweit verbunden und den Schnittstellenwandler als UDP-Server eingestellt (siehe Anhang Einstellungen RS232-UDP). Als nächstes habe ich die Demo MB_Client_Demo in mein Projekt eingebunden.Aber ab jetzt fängt es für mich an schwierig zu werden. Trotz super Protokollbeschreibung, der ComfoAir 350, habe ich keine Ahnung wie ich anfangen soll. Ich denke für Euch ist das eine Kleinigkeit und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
Wago 750-871 IP-->(192.168.178.5)
Codesys 2.3.9.46
codesys_network130.lib
Schnittstellenwandler USR-TCP232-2] Serial RS232 to Ethernet TCP/IP Converter Module http://www.usriot.com/Product/24.html (http://www.usriot.com/Product/24.html) IP--> (192.168.178.7)
Danke im Voraus.
Gruß
Benzko
[gelöscht durch Administrator]
Hallo zusammen,
Hat keiner eine Idee wie ich hier vorgehen kann?
Danke und Gruß
Benzko
dein schnittstellenwandler setzt rs232 auf tcp/udp um
das hat aber nichts mit Modbus zu tun
Somit wirst du mit den MB_Client baustein nichts erreichen
es wäre sinnvoller gewesen wenn du dir für deine sps eine RS232 Klemme besorgt hättest.
dazu gibt es von den meisten herstellern fertige bausteine mit denen du dann relativ einfach daten senden/empfangen kannst
Jetzt bin ich verwirrt, ist das nicht das gleiche oder warum unterscheidet man beim Modbus auch zwischen Tcp/Udp? Wüsstes du einen
Baustein mit dem man hier weiterkommen könnte?
Danke und Gruß
Benzko