hi ,
I want to use sequencer in my program , i am using TIA V13 SP1 . i want help regarding how to use or import oscat library
Hello,
download the TIA library out of the forum and open it in TIA with the library manager.
greetings
Jens
http://www.oscat.de/community/index.php?action=dlattach;topic=1948.0;attach=2551 (http://www.oscat.de/community/index.php?action=dlattach;topic=1948.0;attach=2551)
http://www.oscat.de/community/index.php?action=dlattach;topic=1948.0;attach=2552 (http://www.oscat.de/community/index.php?action=dlattach;topic=1948.0;attach=2552)
i have install the library while i am using the sequence or any other block it shows the error .
i have attached the scrrenshots.
thnx
[gelöscht durch Administrator]
Make sure you have function "T_PLC_MS" in your project.
The message says it's not compiled so right click the function and select compile.
If it compiles successful then try to compile your program again.
And function T_PLC_MS requires STIME and that uses TIME_TCK which will not work with S1200
If you you use S1500 or S300/400 you should have no trouble.
If you use S1200 please tell me.
Greetings
Jens
hi,
i am using et200s for this.
shows error in T_PLC_MS block
thnx
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: DOD666 in 30. Januar 2016, 10:49:11
Hello,
download the TIA library out of the forum and open it in TIA with the library manager.
greetings
Jens
Dear Jens,
unfortunately, these files are not libraries but projects. And as they seem to be created with TIA Professional, my TIA Basic won't let me open them :/
Is there any chance you could export the libraries and upload here or send by e-mail? :)
Best regards,
Bernahrd
Hello pratik8950,
please define these variables as constants in the function interface.
(http://C:%5Cinterface.png)
greetings
Jens
[gelöscht durch Administrator]
Hello Bernhard,
I archived my library for you.
Be aware that I use it for S1200 it will not fit S300/400 or S1500
I used TIA V13 SP1 Upd.7 Professional
Use a zip program to decompress and then open in your library. TIA has no function to retrieve it's own library archive. :o
greetings
Jens
[gelöscht durch Administrator]
Dear Jens,
Thanks for your effort! I'm using the S7-1200 too ;)
However, as I'm still on TIA V12, I can't open the library :/
Is there any chance to "down-migrate" it?
Best,
Bernhard
Hello Bernhardt,
As far as I know it is not possible.
You should upgrade to V13 it's not good but better than V12 ;D
Du kannst aber gerne auch deutsch schreiben das kann ich auch ;-)
Greetings
Jens
Hallo Jens,
hab deine Bibliothek im TIA dearchiviert und dann in ein Programm eingefügt.
Ergibt über 2500 Fehlermeldungen. Auch ist mir aufgefallen das die Datei nach der dearchivierung nicht mehr "1200" enthält.
Falsche Bibliothek hochgeladen? Oder mache ich was falsch (Wochenendprogrammierer)!
Ich glaube schon das es Interesse an der Biblio für S7-1200 besteht. Schon aus Kostengründen.
Oder hat jemand die OSCAT für S7-1200? Speziell die Jalousiebausteine wären Interessant.
mfG Koni
Hallo,
ich habe nicht alle Bausteine kontrolliert.
Ich verwende nur die, die ich für Rollos benötige.
Sowie die Feiertagsberechnung.
Diese laufen.
Falls du Jalousien mit Winkelverstellung hast musst du diese nehmen und ggf. anpassen.
Hast du einfach alle Bausteine in dein Projekt geschoben?
Das kann Probleme machen da TIA die alle übersetzt auch wenn sie nicht verwendet werden.
Wenn einzelne Bausteine nicht gehen kann ich gerne helfen aber bei der Menge ist das problematisch.
Hol dir die Bausteine die du brauchst öffne sie und schau welche du dann noch brauchst, steht ja oben im Kopf.
Das machst du für alle Bausteine die du rüber kopierst bis du keine mehr laden musst dann solltest du nur die benötigten haben.
Dann sollte die Anzahl Fehler wesentlich geringer sein.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
ja ich hab alle Bausteine in ein Projekt gepackt.
Hab jetzt mal nur die Bausteine reingeholt die ich glaube zu brauchen. Dann sieht's schon besser aus. Zwei Fehler :)
(Kann hier leider kein Bild Hochladen)
STIME (FB64)
"SYS_TIMER" ist nicht bekannt. & Der Operand "TIME" ist nicht definiert.
Gibt es dazu eine Lösung?
mfG Koni
Hallo Koni,
"SYS_TIMER" ist ein Datenbaustein mit einer Variablen "Time" vom Typ DINT.
Diese zähle ich in einem Interrupt OB hoch. Interrupt Zeit ist 5 ms also wird der Zähler um 5 inkrementiert.
Im Anlauf OB wird der "Time" auf 0 geschrieben.
Dies habe ich so gemacht da es in der S1200 keinen TIME_TCK Baustein gibt mit dem man die Systemzeit abfragen kann.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
Hab jetzt alles fehlerfrei. SYS_TIMER läuft auch. (Mir ist zwar nicht klar warum man den TIMER mit OB100 auf 0 setzten muss)
Ich habe BLIND INPUT mit BLIND CONTROL verschaltet und PO & AO über ein Merkerbyte wieder auf Input zurück.
Das Raffstore funktioniert auch in Hand, nur der Wert für PO&AO läuft dann mit der Eingestellten Zeit von FF auf 00 obwohl kein Ausgang und auch kein Eingang gesetzt sind. INPUT schaltet auch nach der eingestellten Zeit wieder auf Automatik. Nur die Zählerständer bleiben auf 0. Daher funktioniert auch BLIND_SHADE und BLIND_NIGHT nicht.
Was kann noch falsch sein.
mfG Koni
Hallo,
du verwendest Blind Control und ich Blind Bontrol_S denke da ist das Problem.
schau dir mal den Anfang von Blind Control_S an und vergleich mit deinem Blind_Control.
Am Anfang wird der SYS Timer abgefragt denke das hat damit zu tun.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
ja das ist es. Ich hab da mal den BLIND CONTROL S eingefügt und jetzt läuft auch der Zähler richtig.
Wenn ich die FB's öffne blicke ich halt überhaupt nicht mehr durch. Halt alles in SCL :( (Überhaupt nicht meine Welt. Da steige ich aus)
Gibt es jemanden der den BLIND CONTROL mit einen SZ-1200 zum laufen gebracht hat?
mfG Koni
Hallo Jens,
im Blind_Control gibt es leider keinen Anfang! (Kopfdaten)
Jedoch irgendwo einen Verweis auf Blind_Actuator. Der verwendet schon STIME. Zumindest steht das am Anfang. Finden kann ich aber im Programm niergends
Leider komme ich da irgendwie nicht weiter.
mfG Koni
i have tried to declare the variables as suggested but not succeeded yet .
plz guide
thnx everyone for answering
[gelöscht durch Administrator]
Hey Praktik,
you wrote the variables the wrong way.
Your writing: "debug"
TIA syntax: #debug
Best way to fix is to delete the underlinded variable and to start to write new and TIA will offer variables then pick the one you need.
greetings
Jens
How do I convert those projects to libraries??
Move the functions into the project pibrary.
Create a global library and update the project library into the global library.
If everything is indirect you should be able to move into the library as types. If not you can move as master copy.
A type is linked to the project library and a change in the library can then be updated to the project.
Greetings
Jens
Hallo zusammen,
gibt es denn auch eine Biblothek für TIA V14?
Gruß
Hallo Rambo_84,
ich habe mal die Basic_332 Version von DOD666 in V14SP1 konvertiert, hoffe es hilft dir.
Gruß
[gelöscht durch Administrator]
Werde nicht ganz schlau draus,
ist die Version nun für die 1200er oder für die 1500er/300er/400er?
Ist für die 1200er. Die Originale oscat ist für 300/400 und sollte eigentlich 1:1 auf der 1500er laufen.
Hilft dir das?
Hallo zusammen,
super, dass sich jemand der 1200er annimmt. Vielen Dank dafür. :)
Kann man die Building Bib auch für TIA V14SP1 bekommen?
Grüße Thomas
Was ist denn die aktuellste die du finden kannst?
Eigentlich eine ältere Bibliothek versuchen zu öffnen und tia konve den Stand deiner tia Installation.
Gruß
Jens
hallo zusammen,
ich habe TIA Portal v14 SP1 upd 5 mit STEP 7 Basic. Wenn ich die Bibliothek importiert habe, konnte ich aber nicht fast alle funktionen nutzen.
Passiert es nur wegen die "Basic" version?
Kann ich noch etwas machen um OSCAT Bibliothek im STEP 7 Basic zu nutzen?
danke im Voraus.
Gruss