Hier mal mein erster Versuch für den Aufbau einer eigenen Bibliothek.
swmggs
[gelöscht durch Administrator]
Hi swmggs
Ich kann den Quellcode NICHT finden.
(Hier ist das Open Source Forum !) ;)
Ist ja auch im Moment erst mal der Entwurf der Dokumentation, breche mir im Moment die Finger ab mit dem Versuch die Heizkurven auf Papier, ne Laptop zu bringen.
swmggs
in der version 1.4 haben wir eine heizkurve gekrümmt implementiert wie sie sein soll / muss.
schau sie dir bitte mal an
ich habe da so meine Probleme mit den gekrümmten Kurven ;)
die habe meiner Erfahrung nach alle Probleme im Bereich ab +5ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°, da laufen alle Kurven zusammen und man bekommt meistens nichts vernünftiges hin.
swmggs
das hängt lediglich von den parametern ab die kurven kannst du ja frei einstellen / konfigurieren.
die physik funktioniert schon aber eben nur wenn die richtigen vorgabeparameter vorhenden sind
ich benütze zur AT-Steuerung ja den FU-Linear-10 von Wago und belege die Werte immer objektbezogen, zwar ein bischen mehr Arbeit, klappt aber meistens bestens
swmggs