ab sofort steht unter download die neue release 1.4 zum download bereit.
die 1.4 ist ein wesentlicher schritt vorwärts.
* über 200 bausteine ( 50 neue)
* Deutsches Handbuch ein englisches folgt im sommer
* viele alte Funktionen Überarbeitet ( verbesserungen und beschleunigter code)
* verbesserte kompatibilität
Hallo
ZitatDie oscat.lib 1.4 als Plain Text File.
Was ist das für ein File ?
Super !
Vielen Dank hugo
gravieren:
ein bißchen googeln tut gut :
Plain text file :
a human-readable file of data. The data may be structured in some pre-defined format.
Für menschen lesbare Daten, diese können in andere Format strukturiert werden Z.B. HTML Txt Doc ..etc
Hugo:
die Release 1.4 hat immer die selben Fehler ( Fun exec "cos" groß schreiben bitte, Div durch null sperren )
Vielen Dank
der fehler in exec ist abgestellt, kam aber für das release 1.4 zu spät.
wir müssen ein release einige tage vorbereiten und testen sonst geht zu vieles schief.
die neue exec wird in der release 1.5 drin sein. div / 0 verhindern und auch klammern beherrschen
Hi
Zitatund auch klammern beherrschen
Cool, wird benötigt. ;)
Mir ist ein Fehler in der Funktion array_median aufgefallen.
Zeile 14 : i := TRUNC(stop/2);
Trunc konvertiert real in int . Da "stop" int ist kommen komische Werte raus. Meiner Meinung nach sollte "stop" erst in real umgewandelt werden.
i := TRUNC(INT_TO_REAL(stop)/2);
danke, schau ich mir nochmals an.
sieht aber so aus als ob das trunc überflüssig ist stop ist ja bereits integer und stop/2 sollte ja sowieso den integerteil der disision liefern.
auf jeden fall hast du recht es ist unschön programmiert.
ja das war definitiv ein fehler, trunc benötigt immer ein real als input, ansonsten liefert es 0 zurück.
das statement lautet nun richtig i := stop/2;
trunc ist erst gar nicht nötig.
in der 1.5 ist dies berichtigt