Hallo alle,
habe in einer Heizungssteuerung den "ACTUATOR_PUMP" Baustein verwendet. Jedes mal wenn ich das Programm ändere und nachlade gehen mir die Zählwerte für Schaltspiel und Betriebsstunden verloren.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich diese sichern kann bzw. wie ich den Baustein einsetzen muss damit die Werte nicht verloren gehen?
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
erst einmal wäre wichtig, welche Steuerung mit welcher Programmiersoftware Du bei Dir einsetzt.
Bei TwinCat / CodeSys gibt es die Möglichkeit globale Variablen als persistent anzulegen, die auch nach Download eines neuen Programms erhalten bleiben.
Bei Beckhoff Buscontrollern BCxxxx mußte man zusätzlich einen bestimmten Datenbereich als persistenten Bereich anlegen; die Einstellung erfolgt mit KS2000.
Aber wie gesagt, die eingesetzte Steuerung sollte mehr Aufschluß geben.
Gruß
Gimpel
persistent und retain sind standard iec61131 eingenschaften.
es gibt wenige controller die das nicht unterstützen.
wir haben es aus diesem grund aus der lib genommen.
deklariere einfach dienjenigen ausgang so um das er remanent ist
var retain persistent
blabla
end_var
siehe unter die bedeutung
wir werden uns für die nächste release was neues überlegen
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Zusammen,
als Steuerung setze ich Wago 750-841 ein mit Codesys 2.3.8.5.
Hatte vorher bereits die Variable (Ausgänge) runtime und cycles als remanent deklariert leider ohne Erfolg. Nachdem ich nun den Baustein ACTUATOR_PUMP als remanent deklariert habe funktioniert es.
Danke für die Hilfe
Grüße
Thomas
P.S.
Anbei für alle zur Info die verwendeten Deklarationen.
VAR
Betriebsstunden_Luefter_Arbeitszimmer: REAL;
Schaltspiel_Luefter_Arbeitszimmer: REAL;
manual_Luefter_Arbeitszimmer: BOOL;
rst_Luefter_Arbeitszimmer: BOOL;
END_VAR
VAR RETAIN PERSISTENT
Luefter_Arbeitszimmer: ACTUATOR_PUMP;
END_VAR