unten ist ein Beispiel für die Anwendung von ONTIME und die dazugehörige deklaration der variablen als retain und persistent
die möglichkeiten retain und persistent sind im 2ten anhang beschrieben.
man kann auch FBs als retain und oder persistent deklarieren, aber dies hat den Nachteil das dann der ganze FB im retain speicher abgelegt wird.
dies ist der Fall auch wenn nur eine einzige Variable des FB als Retain deklariert wurde.
Da der Retain Speicher meist begrenzt und vor allem sehr langsam im Zugriff ist ist es nicht Sinnvoll ganze FBs als Retain zu deklarieren.
Im Beispiel wird für ontime nur die beiden nötigen vars zyklen und laufzeit als RETAIN PERSISTENT deklariert.
[gelöscht durch Administrator]
Macht es nicht Sinn, bei den Bausteinen Heat_Meter, Meter_Stat und Meter die aufkummulierten Werte als VAR_IN_OUT nach aussen zu führen?
Intern werden die kummulierten Werte ja als Retainvariablen abgelegt, aber meine Steuerung hat leider keinen Retain-Datenbereich. :-[
Daher möchte ich die Parameter im Dateisystem ablegen.
ja genau aus diesem grund werden wir nach und nach die entsprechenden bausteine auf i/O umbauen