Liebe Anwender,
wer von euch verwendet oscat in welcher Anwendung?
Bitte postet im Thread entsprechende Referenzen
Beispiel:
wir verwenden oscat in Projekten in der Verpackungsindustrie auf diverser Hardware
oscat hilft uns Projekte schnell und effizient zu realisieren und wir schätzen die Flexibilität hardawareunabhängig zu sein
" hugo wallenstein, oscat gmbx programming bytecomp"
wer von euch kann uns Referenzen geben? bitte hier einstellen danke
Wir verwenden die OSCAT-Bibliothek in vielen Bereichen:
Gebäudetechnik (STEP7/Wago/Beckhoff)
Sondermaschinenbau (STEP7)
Automobilbau Klebetechnik (STEP7/Beckhoff)
Die reichhaltige Ausstattung mit Funktionen aus den Bereichen Zeit+Datum, Umrechnungen, String-Funktionen und Regelungstechnik können wir gut einsetzen.
Da wir sehr unterschiedliche Kunden bedienen ist ein weiterer Vorteil die Unabhängigkeit von der verwendeteten Hardwareplattform.
Im Unterricht an der Handwerkskammer für München und Oberbayern bringen wir sie auch ins Spiel.
Weitere Referenzen kann man auf unerser Web-Site www.spssoft.de sehen.
Daniel Bonk
Geschäftsführender Gesellschafter SPS Soft GmbH München
Hallo Hugo,
bei einer Referenz bisher müsstest Du das Projekt eigentlich mangels Interesse sofort einstampfen ... :-))
Ok, die Beteiligung an den anderen Foren spricht ja eine deutlich andere Sprache.
Leider kann ich Dir nur mit was nichtkommerziellem dienen: http://www.sonnenhaus-landsham.de/ (http://www.sonnenhaus-landsham.de/)
Ich vor allem die Jalousiesteuerung und damit verbunden die Sonnenstandsberechnungen ein. WAGO 750/841 mit Codesys 2.3
Viele Grüße und vielen Dank für die tolle Arbeit
Wolfii
Hallo zusammen,
also Wolfi - ich denke, den ersten Satz kannst Du Dir sparen .... ???
Wenn ich in anderen Foren unterwegs bin, dann heisst in jedem 2. Beitrag: " nimm OSCAT" ;-)
in diesem Sinne - Danke Hugo und weiter so.
Gruss
Tilo
Ich habe hier mit einer Wago 841 und oscat die komplette Steuerung meiner Rollos (in meinem eigenen Haus) realisiert. Klappt prima.
Obwohl ich absoluter SPS-Neueinsteiger bin, konnte ich dank oscat recht schnell eine funktionierende Lösung realisieren.
Sobald ich mit allen geplanten Features fertig bin, werde ich das komplette Projekt unter "Anwendungsbeispiele" reinstellen.
Vielen Dank für diese super Library
Heinz
Hallo,
ich habe die Bibliothek überwiegend in Motion Control Bereich eingesetzt und ich super froh darüber dass sowas gibt. Ich als (Prototyp- Entwickler)erkläre mich auch bereit für die weiterentwicklung der Bibliothek.
Gruß,
r_mhm
Ich hab sie auch privat in der Haussteuerung im Einsatz (Beckhoff). Super Sache. 8)
Wir setzen die OSCAT.LIB im industriellen Umfeld im Bereich der Kühlraumüberwachung und Kälteanlagensteuerung ein.
Weitere Funktionsfelder werden in Zukunft auch mit Hilfe der OCAT.LIB implementiert werden:
Lastausgleich,
Energiemanagement /Max-Abschaltung,
Produktionsanlagenautomatisierung mit Anbindung von Waagen.
Die OSCAT.LIB ist eine besonders gute Hilfe, und da sie ständig fortentwickelt wird, lohnt sich ein Besuch bei OSCAT.DE immer.
Als Einsteiger in die Welt der SPS bin ich sehr dankbar für die nützlichen und offen gelegten Funktionen.
Ich habe schon mehrfach durch den offenen Quellcode Anpassungen vornehmen können, die in anderen geschlossenen Bibliotheken nicht möglich gewesen wären.
Ausserdem kann man sich gute Inspirationen holen, was mit ST alles möglich ist, und wie man es in der Praxis umsetzt.
Vielen Dank an alle Entwickler der OSCAT.LIB für die grossartige (Pionier-)Arbeit!
Hallo,
wir haben die Bibliothek bis jetzt in einer ABB-AC500 und CoDeSys eingesetzt (Notstromversorgung) In absehbarer Zeit werden auch Teilgebiete der Automatisierung in der Wasserversorgung Straubing von ABB-KT97 auf ABB-AC500 umgerüstet. Mit OSCAT haben wir bis jetzt viel Denk- und Handarbeit erspart, da viele Funktionen schon integriert sind.
;) Super â€" weiter so
SW_SR_VFW (Micha)
Servus Hugo,
ich habe die Lib früher in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Jetzt habe ich erstmals im Maschinenbau darauf zurück gegriffen. Es ging um das Thema Uhrzeitaktualisierung (NTP-Server und das Archiv aber mit Zeitstempel in Regionalzeit und mit Berücksichtigung der Sommer-/Winterzeit. Da war´s für mich dann ein Segen, als ich an OSCAT gedacht habe!
Step7 auf SIMATIC S7-300.
Wir haben einige Bausteine im (Sonder-) Maschinenbau eingesetzt für Codesys wie auch S7.
Persöndlich benutze ich die Bibliothek häufig zum Vorab Testen im Büro.
Bei dieser Gelegenheit einen RIESEN Dank an alle Mitwirkenden!!!
Hallo,
Wir verwenden die OSCAT-Bibliothek im Prüfstandsbau für die Automobilindustrie (CoDeSys).
Euer Angebot ist einfach SUPER !!
Die Antworten auf gestellte Fragen im Forum, schnell und Professionell.
Einfach gut !
Wir verwenden die Oscat Bibliotheken für Steuerungen von Befeuchtungsanlagen und Datenloggern. Die Bausteine haben uns schon sehr geholfen die Projekte schneller und effektiver umzusetzen. Sehr großer Einsatz von peewit! Danke dafür!
Cross IT im Auftrag von Beil Luftbefeuchtung
Bochum
Ich habe die Oscat.lib zur Gebäudeautomation verwendet. Dort werden hauptsächlich Rollläden und Lichter gesteuert. Sie läuft auf einer Beckhoff CX9000.
Hat alles bisher bestens geklappt. Klasse ist auch das open source, so dass man die Bausteine eigenen Bedürfnissen anpassen kann, was ich auch schon des öfteren gemacht habe.
Im laufe der Zeit soll noch eine Heizungssteuerung realisiert werden.
grüß gott,
wir verwenden oscat bausteine im wasserkraftwerksbereich.
hardware:
phoenix: ilc 130, ilc 150, ilc 350.
vielen dank an die entwickler der oscat biblothek.
Hallo OSCAT-Team,
wir verwenden die oscat.lib seit mehreren Jahren in den Bereichen
- Kläranlagen
- Regenwasserbehandlungsanlagen
- Biogasanlagen
- Hausautomation
und wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen!
Vielen Dank an die Entwickler für Ihre Zeit und Mühe die sie investieren.
Grüße
CH4-PLUS GmbH
Hallo,
verwende die OSCAT in vielen Bereichen.
Im privaten Bereich (Heizungssteuerung)
Am Arbeitsplatz mit Wago 750871 für Temperierungen und Betriesbdaten und Störmeldungen.
Die OSCAT hat da schon viel geholfen Projekte schnell und effizient zu realisieren. Ohne sie wäre so mancher Zeitrahmen schon geplatzt. Duch die Verfügbarkeit des Quellcodes bekomme ich ein ganz anderes Verständniss was mit ST machbar ist und wie manche Problem angegangen werden können.
Super sache und vielen Dank an dieser Stelle
Hallo,
ich verwende Bausteine aus der Library in Rückkühlanlagen für Vakuumhärteanlagen.
Hardware S7-400 und -300 sowie dezentrale Peripherie.
Vielen Dank ans OSCAT-Team ! Die Zeitersparnis mit den Bausteinen ist immens.... :)
Hallo,
ich (Bielefeld & Buß oHG) habe gerade angefangen, die OSCAD Libs., insbesondere "pcworx_building_100", für Phoenix ILC 1xx für Heizung / Klima / Lüftung zu verwenden. Schaun' wir mal ... :)
Nachtrag 2013-12-27: Unentbehrlich!
Hallo!
Die OSCAT Bibliothek ist unglaublich wertvoll. Das Erste was nach Step7 installiert wird, ist die OSCAT Bibliothek. Bitte weiterentwickeln und auch auf TIA portieren! :)
MfG
Wolfgang
Ich verwende die Regelungsbausteine und habe mir aus eueren einzelkomponenten einen paramtrietbaren PID Rgeler
für Temperatur und Druckregelungen zusammengestellt.
Funktioniert prima unter codesysV2 sowie unter TwinCAT3.
OSCAT ist ne tolle Sache, danke euch für die vielen Stunden, die Ihr sicher damit verbracht habt !
;)