Hallo,
habe versucht den Regelbaustein CTRL_PI FB145 in eine S7 300 einzubinden.
Hier werden dann zusätzliche Bausteine gefordert.
z.B FB144 FC363
Warum werden sie gefordert? Ist der FB145 nicht komplett?
Wie gehe ich vor, damit der FB145 einwandfrei arbeitet?
Gruß
Hallo rotbeckio,
einfach die Bausteine die unter "uses" im Bausteinkommentar stehen mit auf die CPU laden.
uses: CTRL_IN [FC363]
DEAD_ZONE [FC365]
FT_PIWL [FB161]
T_PLC_US [FC65]
STIME [FB64],IDB_STIME [DB64]
CTRL_OUT [FB144]
Gruss Daniel
Zitat von: rotbeckio in 02. Oktober 2009, 19:07:14
Warum werden sie gefordert? Ist der FB145 nicht komplett?
Die Funktionen sind ausgegliedert da der Baustein sonst zu groß wird. Jede Funktion ist auch für sich selbst lauffähig und kann für eigene Kreationen verwendet werden.
Gruss Daniel
@ Daniel
Danke für die Antwort.
Nach einbinden der Erforderlichen Komponenten läuft der Regler nun.
Gruß