Hallo,
hab ein Problem mit dem SUN_TIME,
bekomme einfach keinen Wert bei sun_set heraus,
was hab ich wohl falsch gemacht?
Weiters verwirrt mich ein wenig folgender Satz im oscat manual:
ZitatSUN_TIME benutzt einen aufwendigen Algo-
rithmus, um die Belastung einer SPS so gering wie möglich zu halten sollten die
Werte mit SUN_TIME nur einmal pro Tag errechnet werden.
Wie steuere ich den Zeitpunkt der Berechnung - eigener Task?
(oscatlib 3.04 / Wago 750-841 FW 16)
(http://s8.directupload.net/images/091017/aeouz9ly.png)
Danke, stisi
verändere mal die reihenfolge der ausführung deiner module
auf der grafischen oberfläche rechte maustaste dann reihenfolge nach datenfluss anordnen
Super, danke!
Funktioniert!
-Worin liegt der Unterschied bei
Reihenfloge > Alles nach Datenfluss anordnen?
-Wie kann ich die Berechnung nur einmal täglich durchführen?
manual:
Zitat..SUN_TIME benutzt einen aufwendigen Algo-
rithmus, um die Belastung einer SPS so gering wie möglich zu halten sollten die
Werte mit SUN_TIME nur einmal pro Tag errechnet werden.
Danke!
das ganze ist deutlich einfacher wenn du calendar_calc und den datentyp calendar aus der oscat lib benutzt.
die funktionen stellen dann selber sicher das es nicht unnütz berechnet wird.
schaus dir mal an.
die reihenfolge legt die ausführungsreihenfolge des codes fest.
wenn dein ausgang eine kleinere nummer hat als der vorangestellte block, wird zuerst dem ausgang der wertt übergeben und dann erst entsprechend der reihenfolge der vorgeschaltete block ausgeführt.
deswegen war in deiner ausgangsvariable nicht das ergebnis der berechnung sondern vielmehr der ausgangswert vor der berechnung
Vielen Dank!
Ihr macht das echt toll hier, nochmals vielen Dank für eure Arbeit!!