Ich hab folgendes Problem:
Ich lese meine Zähler (Wärmemenge Solar und Heizung/ Elektro / Wasser) über M-Bus aus (Programm siehe Bild). Leider habe ich das Problem das bei einem Neustart oder einer Umprogrammierung jedesmal die Werte mit 0 Überschrieben werden. Ich habe es versucht zu umgehen indem ich die Ausgangsvariablen (Energie_CY_WF, Energie_LY_WF usw.) als Retain und Persistent deklariet habe. Das hilft aber nichts da beim Start der Programms durch nich nicht ausgelesene Werte alles erstmal wieder mit 0 überpinselt wird.
Wie kann ich das überschreiben verhindern ? Weiss jemand Rat ? Ich probier schon eine ganze Woche und bekomm es nicht gebacken. ??? ??? ???
PS: Im Macro3 wird die Variable nur mit 100 multipliziert und von REAL nach DINT gewandelt. Das benötige ich für meine externe Visualisierung.
Gruß
ColdIce
[gelöscht durch Administrator]
Hallo
Ich bin auch am METER_STAT mit RETAIN PERSISTENT und komme nicht so richtig weiter.
http://www.oscat.de/community/index.php/topic,780.0.html (http://www.oscat.de/community/index.php/topic,780.0.html)
Die Variablen Energie_CY_WF, Energie_LY_WF usw.) als Retain und Persistent deklarien geht glaube ich nicht alleine.
Die Variablen LAST_YEAR und Current_YEAR überschreiben Energie_CY_WF, Energie_LY_WF.
Es sollte eigentlich gehen die I/O Variablen von Meter_Stat als Retain und Persistent deklarien.
Aber ich glaube mann muss den Baustein Meter_Stat als Retain und Persistent deklarien.
Wenn Du das gemacht hast kann es immer noch sein das Meter_Stat von deinem StromZähler überschrieben wird.
Gruß NetFritz