Hallo Zusammen,
zur Zeit habe ich folgendes Problem:
Ich möchte ein Temperatursignal zur Heizungsteuerung verwenden. Mit dem Baustein Hyst_2 funktioniert das auch soweit gut.
z. B.: IN := 21,3 Grad, VAL := 21,5 Grad, HYST := 0,4
Wenn jetzt mein IN um die 21,3 Grad schwankt, schwankt auch mein Q zwischen TRUE und FALSE.
Wie löst man das, da der Schwellenwert, egal bei welchem Hysteresewert, immer irgendwann (kurz) pendelt?
Soll ich da einen Timer nachschalten, und wenn ja, welchen?
Oder gibt es einen Hysteresebaustein, der einen Timer eingebaut hat?
Wäre das evtl. ein Vorschlag für eine spätere Version der Oscat Lib?
Danke für eine Info.
Gruss
Majaestix
wenn deine hysterese groß genug ist sollte das unterdsrückt werden.
ein signal filtern kannst du am besten mit einen pt1 glied (FT_PT1)
Hallo Hugo,
danke für die Tips.
Zitatwenn deine hysterese groß genug ist sollte das unterdsrückt werden
Dann muessen meine Messwerte aber doch immer im Hystereseband bleiben, oder?
Zitatein signal filtern kannst du am besten mit einen pt1 glied (FT_PT1)
Ich habe die Temperaturabfrage jetzt in einen eigenen FB gelegt, der nur noch alle X Minuten einmal angesprungen wird. So habe ich auch kein Flattern ;-)
Gruss
Majaestix