-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - brro87

#1
Hallo miteinander

Zitat von: mattsches in 22. Mai 2018, 12:30:46
Hallo ekki,

da möchte ich spontan widersprechen. Die von dir vorgeschlagene Änderung bewirkt, dass nach Setzen von init überhaupt kein Reset mehr durchgeführt werden kann. Denn init wird auf TRUE gesetzt und somit ist der Ausdruck innerhalb der Klammer fortan immer wahr.

Im ursprünglichen Zustand wird bei positivem RST-Eingang auch bei init=TRUE last auf tx gesetzt und ms zurückgesetzt.

Störend ist dagegen diese Zeile:

ELSIF RST THEN

Dieser Zweig wird nie abgearbeitet, da bei RST=TRUE bereits der erste Zweig zuschlägt. Daher gehört nach meinem Dafürhalten diese Zeile ersatzlos gestrichen, wodurch die Variablen seconds und cycles ebenfalls bei init=FALSE und RST=TRUE zurückgesetzt würden.

Gruß,
mattsches
Auch diese Lösung von mattsches hat noch einen Überlegungsfehler,.. so würde nämlich bei einem Neustart, da Init = False, sich OnTime zurücksetzen.

Es gibt bereits eine Version 2.5 dieses Bausteines, von hm "Vater" dieses Bausteines, z.B, zu finden auf dem GitHub des EBC der RWTH Aachen University
https://github.com/RWTH-EBC/AixOCAT/blob/develop/OSCAT/OSCAT/OSCAT/oscat_basic/POUs/Engineering/measurements/ONTIME.TcPOU

In der Version 332 ist diese Version auch in die Bibliothek eingeflossen,..
http://www.oscat.de/component/jdownloads/send/2-oscat-basic/2-oscat-revision-history.html?Itemid=0