Neueste Beiträge

#31
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Re: Problem einfaches Beispiel...
Letzter Beitrag von ansabu - 24. Juli 2024, 19:52:11
Guten Tag,

Ich bin Gelegenheitsuser und habe mein Haus vor 15 Jahren mit einer 750-841 und Codesys 2.3 ausgerüstet.
Bin jetzt auf Codesys 3.5.19 Patch4 (32bit) umgestiegen. Übernehmen des alten Programms hat überhaupt nicht funktioniert.
Die vertrauten Bibliotheken gibts nicht mehr, bin langsam etwas frustriert.

Ich habe dasselbe Problem bei anderen FB's sogar bei den einfachsten wie z.Bsp. CLICK für die Tasterauswertung.

Bei mir sieht die Fehlertabelle nach dem Kompilieren etwa so aus:


                ------ Übersetzungslauf gestartet: Applikation: Device.Application -------
[WARNUNG]       gesamt, 3.2.0.0 (oscat): PersistentVars: Eine Bibliothek darf kein Persistente-Variablen-Objekt enthalten
                Code typisieren...
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 11 (Dekl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 11 (Dekl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 2, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 't1' erwartet
[INFORMATION]   gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 11 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 6, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: '(t1.Q XOR inv)'' kann nicht in Typ 'BOOL' konvertiert werden
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 6, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 't1.Q'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 6, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 6, Spalte 1 (Impl)): C0063:  'gesamt * (oscat)' enthält keine Definition für 'Q'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 8, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'T2' erwartet
[INFORMATION]   gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 11 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 10, Spalte 1 (Impl)): C0231:  An dieser Stelle wird ein Ausdruck des Typs 'BOOL' erwartet
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 10, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 10, Spalte 1 (Impl)): C0063:  'gesamt * (oscat)' enthält keine Definition für 'Q'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 12, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 't1.Q'' kann nicht in Typ 'BOOL' konvertiert werden
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 12, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        gesamt, 3.2.0.0 (oscat): SW_RECONFIG(Zeile 12, Spalte 1 (Impl)): C0063:  'gesamt * (oscat)' enthält keine Definition für 'Q'
                Kompilierung abgeschlossen -- 14 Fehler, 1 Warnungen
                Übersetzung abgeschlossen -- 14 Fehler, 1 Warnungen : Kein Download möglich

Dies ist als Beispiel der FB Click aus der Oscat Lib.
Ich habe diese Probleme bei diversen Oscat Building lib's sowohl von Codesys wie von Oscat heruntergeladen.
Die Oscat basic lib habe ich auch installiert.

Was mache(n) ich/wir falsch?
#32
oscat.lib fuer TwinCAT/CoDeSys / Tabkinhalt mit Hilfe Kennlinie...
Letzter Beitrag von Sandro - 07. Juni 2024, 05:51:14
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich betreibe seit 8 Jahren eine Beckhoff Steuerung, um eigentlich mein gesamtes Haus zu steuern. Vor einigen Tagen habe ich einen Füllstandsensor, welcher am Boden der Zisterne über Druck den Füllstand bemerkenswert genau ausgibt, installiert. Da meine Zisterne aber Zylindrisch ist, verläuft die Umrechnung von Füllhöhe zu Tankinhalt in L natürlich nicht linear. Eine recht einfache Methode wäre jetzt, den TANK_VOL1 Baustein zu nutzen, aber das ist eigentlich so eher semigenau. An der Zisterne hämgt eine Steuerung dran, welche einige verschiedene Kreise in unserem Garten bewässert. Hier möchte ich über die Eingabe eines bestimmten Volumens einstellen, wieviel bewässert werden soll. Nun gibt es von meinem Zisternenhersteller aber eine PDF mit einer Kennlinie, welche zeigt, wie sich das Volumen zu Füllhöhe verhält. Gibt es eine Möglichkeit, dem TANK_VOL1 Baustein beizubringen, nach dieser Kennlinie zu berechnen ?

Vielen Dank Für Eure Hilfe.

Gruß Sandro
#33
SPS-Programmierung / Solar Inverter über RS485 ansp...
Letzter Beitrag von ViWa - 26. April 2024, 11:14:15
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Y&H GTN-1200W Wechselrichter der als Nulleinspeisung WR eingesetzt werden soll bestellt.
Die Kommunikation zwischen Limiter Sensor und Wechselrichter erfolgt über RS 485. Meine Frage ist, kann ich den WR auch mit meiner ILC171 die ich im Haus einsetze(Rollos,Garage,Licht u.s.w) über  IB IL RS 485-ECO - Kommunikationsmodul  steuern?
Hat das vielleicht schön jemand gemacht?

Danke für eure Antwort
#34
Modulentwicklung / Re: Neuer Baustein zum Parsen ...
Letzter Beitrag von bouloi75 - 10. April 2024, 15:35:59
Hallo mattsches,
Vorab sorry, aber da ich kein Deutsch spreche, benutze ich einen automatischen Übersetzer  ;)

Ich habe gerade den Funktionsblock "JSON_READER" kopiert und es funktioniert. Ich erhalte sukzessive die Daten eines JSON-Objekts. Vielen Dank für diese Arbeit!
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich weiß, wie ich das Modul verwenden soll. Haben Sie vielleicht ein Beispiel für eine POU gesehen, die dieses Modul verwendet?
Vielen Dank im Voraus.
#35
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Problem einfaches Beispiel DLO...
Letzter Beitrag von Simon - 28. März 2024, 15:12:16
Hallo zusammen,

ich habe ein einfaches Beispiel nach der Anleitung in https://www.youtube.com/watch?v=aI23uC_4MmM aufgesetzt. Es soll das Datum und eine konstante 1.0 in jeweils eine Spalte geschrieben werden. Später werde ich mehr hinzufügen.

Dann gehe ich auf Code erzeugen um zu schauen ob die Kompilierung passt und dann bekomme ich eine Reihe von Fehlern. Woran könnte das liegen? Benutzt wird CODESYS V3.5 und eine Wago PFC200.

                ------ Übersetzungslauf gestartet: Applikation: CODESYS_Control_for_PFC200_SL.Application -------
                Code typisieren...
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 36 (Dekl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 38 (Dekl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 92, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'aw_ton' erwartet
[INFORMATION]   network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 38 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 93, Spalte 1 (Impl)): C0231:  An dieser Stelle wird ein Ausdruck des Typs 'BOOL' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 93, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 93, Spalte 1 (Impl)): C0063:  'network * (oscat)' enthält keine Definition für 'Q'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 105, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'wd_ton' erwartet
[INFORMATION]   network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 36 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 106, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'wd_ton' erwartet
[INFORMATION]   network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 36 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 107, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: '(wd_ton.Q = FALSE)'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 107, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'wd_ton.Q'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 107, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'TON'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 107, Spalte 1 (Impl)): C0063:  'network * (oscat)' enthält keine Definition für 'Q'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 157, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: '(idx + LEN(X.UCB.D_STRING))'' kann nicht in Typ 'INT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 157, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'LEN(X.UCB.D_STRING)'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 157, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'LEN' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 157, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'LEN' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 172, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'wd_ton' erwartet
[INFORMATION]   network, 1.3.5.2 (oscat): DLOG_STORE_FILE_CSV(Zeile 36 (Dekl)): C0181:  Verwandte Position
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 58, Spalte 1 (Impl)): C0195:  Implizite Konvertierung von vorzeichenbehaftetem Datentyp 'DINT' nach nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UDINT' : Möglicherweise Änderung des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 61, Spalte 1 (Impl)): C0195:  Implizite Konvertierung von vorzeichenbehaftetem Datentyp 'DINT' nach nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UDINT' : Möglicherweise Änderung des Vorzeichens
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 231, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'SysFileOpen(FSD.FILENAME, open_mode)'' kann nicht in Typ 'DWORD' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 231, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileOpen' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 231, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileOpen' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 251, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'NOT(SysFileClose(handle))'' kann nicht in Typ 'BOOL' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 251, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'SysFileClose(handle)'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 251, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileClose' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 251, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileClose' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 268, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'SysFileRead(handle, ADR(PT.BUFFER), read_max_length)'' kann nicht in Typ 'UDINT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 268, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileRead' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 268, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileRead' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 288, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'SysFileWrite(handle, ADR(PT.BUFFER), write_length)'' kann nicht in Typ 'UDINT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 288, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileWrite' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 288, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileWrite' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 308, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'NOT(SysFileSetPos(handle, seek_position))'' kann nicht in Typ 'BOOL' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 308, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'SysFileSetPos(handle, seek_position)'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 308, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileSetPos' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 308, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileSetPos' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 326, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'SysFileGetPos(handle)'' kann nicht in Typ 'UDINT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 326, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileGetPos' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 326, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileGetPos' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 345, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'NOT(SysFileDelete(FSD.FILENAME))'' kann nicht in Typ 'BOOL' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 345, Spalte 1 (Impl)): C0077:  Unbekannter Typ: 'SysFileDelete(FSD.FILENAME)'
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 345, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileDelete' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 345, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileDelete' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 362, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'SysFileGetSize(FSD.FILENAME)'' kann nicht in Typ 'DINT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 362, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'SysFileGetSize' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): FILE_SERVER(Zeile 362, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'SysFileGetSize' erwartet
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 5, Spalte 1 (Impl)): C0032:  Typ 'Unbekannter Typ: 'LEN(DATA.D_STRING)'' kann nicht in Typ 'UINT' konvertiert werden
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 5, Spalte 1 (Impl)): C0046:  Bezeichner 'LEN' nicht definiert
[FEHLER]        network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 5, Spalte 1 (Impl)): C0035:  Programmname, Funktion oder Funktionsbausteinstanz an Stelle von 'LEN' erwartet
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 20, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 25, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 33, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 49, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 49, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 62, Spalte 1 (Impl)): C0195:  Implizite Konvertierung von vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' nach nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' : Möglicherweise Änderung des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 62, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 96, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 110, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 123, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 123, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 160, Spalte 1 (Impl)): C0195:  Implizite Konvertierung von vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' nach nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' : Möglicherweise Änderung des Vorzeichens
[WARNUNG]       network, 1.3.5.2 (oscat): UNI_CIRCULAR_BUFFER(Zeile 160, Spalte 1 (Impl)): C0196:  Implizite Konvertierung von nicht vorzeichenbehaftetem Datentyp 'UINT' nach vorzeichenbehaftetem Datentyp 'INT' : Möglicherweise Verlust des Vorzeichens
                Kompilierung abgeschlossen -- 47 Fehler, 15 Warnungen
                Übersetzung abgeschlossen -- 47 Fehler, 15 Warnungen : Kein Download möglich

vg
Simon
PS: Den Screenshot würde ich gerne, kann ich aber leider nicht hochladen, weiß jemand warum?
#36
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Re: Oscat_Basic.UTC_TO_LTIME m...
Letzter Beitrag von peewit - 27. März 2024, 20:50:03
Hallo TimoH

UTC ist die Basis 0 (Weltweit) und es gibt Zeitoffsets von maximal -12h bis +12h
So wie du richtig erkannt hast ist der verwendete Integer nicht ausreichend um alle Zeitoffsets zu übergeben

ja, das sieht nach einen Fehler aus

Damit der Baustein nach außen unverändert bleibt (Kompatibilität) musste man intern die tmp var auf DINT umstellen und auch alle typebezogenen Aufrufe von int auf dint anpassen

Wenn du lust hast kannst du ja gerne eine Adaptierung durchführen und den Baustein hier als fehlerbereinigte Variante online stellen.

Vielen Dank fürs mitdenken !!

LG Peewit
#37
Modulentwicklung / Re: Neuer Wetter-Baustein für ...
Letzter Beitrag von pezi179 - 24. März 2024, 21:28:25
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht ist ja noch jemand auf der Suche nach einer Lösung.

Ich hatte auch genau das gleiche Problem. Einer der verwendeten /aufgerufenen Bausteine zeigte mir den Fehler 1797. Dadurch bin ich dann auf diesen Beitrag gestoßen. Der dort angeführte Workaround hat bei mir funktioniert und ich habe endlich meine Wetterdaten.

http://www.oscat.de/community/index.php?topic=5805.0
#38
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Oscat_Basic.UTC_TO_LTIME mit O...
Letzter Beitrag von TimoH - 20. März 2024, 14:39:57
Hallo,
Besagter Baustein bietet eine Umrechnung meiner UTC Zeit zu meiner Lokalzeit sowie einen Sommer/Wintermodus.

tmp := TIME_ZONE_OFFSET * 60 + BOOL_TO_INT(DST_ENABLE AND DST(UTC)) * 3600;
IF tmp < 0 THEN
   tmp := ABS(tmp);
   UTC_TO_LTIME := DWORD_TO_DT(DT_TO_DWORD(UTC) -  INT_TO_DWORD(tmp));
ELSE
   UTC_TO_LTIME := DWORD_TO_DT(DT_TO_DWORD(UTC) +  INT_TO_DWORD(tmp));
END_IF;

So wie ich den Baustein verstehe kann ich einen Offset in Minuten dazurechnen sowie die Sommer/Winterzeit ein und ausschalten.
Das klappt auch soweit, aber ich habe das Problem, dass der Baustein den Offseteingang in Minuten hat und durch die Multiplikation mit 60 daraus die Sekunden bildet. Wenn ich aber eine Minutenzahl über 546 eingebe, dann sprengt die Rechnung den Maximalwert der internen INT Variable.
Nahe Neuseeland komme ich aber auf einen OFFSET von +/-13 Stunden zur UTC, also bis zu 780 Minuten.

Ich kann natürlich den Offset selber schreiben, aber vielleicht kann mir ja wer kurz erklären, wo mein Denkfehler ist, dass dieser Baustein tmp und den Offset als INT verwendet. Ich konnte nichts finden, dass dieser Bug irgendwo gemeldet ist.

#39
Codesys 2 / Codesys 2.3 MySQL
Letzter Beitrag von Aksels - 21. Februar 2024, 17:14:04
Liebe Mitleser,

ich habe einen Auftrag, bei dem ich auf unerwartete Probleme gestoßen bin.
Es handelt sich um ein vorhandenes Programm, das bereits mehrfach eingesetzt wird. Dieses Programm loggt Daten auf einen über das Internet erreichbaren MySQL-Server.
Als Programmiertool wurde Wago Codesys 2.3 verwendet. Die SPSen sind 750-891.
Benutzt wurde die WagoLibMySQL_03.lib.
Bei den vorhandenen Installationen hört die SPS irgendwann auf die Daten in die SQL-Datenbank zu schreiben.
Deswegen habe ich den Auftrag bekommen, das Programm zu verbessern.
Das erste Problem das ich gefunden habe:
Die WagoMySQL Bibliothek ist wohl nicht kostenlos. Im Internet steht sie hört nach einer gewissen Zeit auf zu funktionieren.
Umstieg auf Codesys 3.5 ist keine Option, dafür müssten ja auch die SPSen ausgetauscht werden und davon sind ca. 60 Stück im Einsatz. Das ist für zukünftige Aufträge eine Option. Ich hoffe dass ich den jetzt entwickelten Baustein dann unter Codesys 3.5 weiter verwenden kann.

1. Hat jemand mit dem alten Ding Erfahrungen? Der Kunde behauptet das hat immer funktioniert. Erst in den letzten zwei Jahren sei es schlechter geworden?
2. Wie wird die Lizenz geprüft? Ich habe nirgendwo eine Lizenzdatei oder eine Eingabemaske für die Lizenz gefunden?
3. Gibt es für das alte Codesys 2.3 eine Alternative? Ich lese hier immer wieder was von Network 1.3 mit MySQL aber finde unter Download nichts dazu?
4. Wie programmiert man die Oscat Libraries? Ich hab selber Programmiererfahrung und würde meine Ergebnisse dann teilen.
5. Der Kunde will schnell Lösungen. Gibt es hier jemanden (Selbständigen) der mir das Programm debuggen/verbessern kann und eine Rechnung stellen kann?


Gruß,
Axel
#40
oscat.lib fuer Step 7 / HELP: Char to Int mindest ...
Letzter Beitrag von Zimbl - 06. Februar 2024, 10:36:56
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne meine Char´s ca. 30 Zeichen am besten komplett in INT umwandeln..

Aber ich habe so überhaupt keine Idee wie ich da vorgehe,

könnt ihr mich da etwas unterstützen ? Was muss ich machen ? Wie könnte es am schnellsten
realisiert werden ?

oder geht es sogar noch einfacher mit dem Hausinhalt vom Simatic Manager

Vielen Dank für eure Unterstützung

zi