Neueste Beiträge

#71
oscat.lib fuer PC WorX/MULTIPROG / Re: PC WORX: SMTP_CLIENT geht ...
Letzter Beitrag von cole_joos - 08. November 2022, 15:23:46
I am using the app password, and using an SMTP tester site to know I have everything correct into the block.

This is the rcv_text feedback when the block gets stuck on step 1110.
'530 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first. k15-20020a0566022d8f00b006d2d993c75dsm4301943iow.7 - gsmtp'

There are multiple TLS libraries available, will someone update this SMTP_Client function block to work with STARTTLS?
#72
oscat.lib fuer PC WorX/MULTIPROG / Re: PC WORX: SMTP_CLIENT geht ...
Letzter Beitrag von peewit - 08. November 2022, 08:10:43
Hi cole_joos

It looks like your controller does not support SSL/TLS.

Sending emails via HTTPS (encrypted) is only supported for Phoenix Contact ILC 1xx controllers. The controllers support HTTPS from firmware version 4.20 or higher and from PC Worx version 6.30.767 or higher (part of AUTOMATIONWORX Software Suite 1.81 including AddOn V1). Only if you have such a controller with suitable firmware, you can use encryption at all.

GMAIL compatibility
Because Gmail always works with maximum security and older SSL/TLS
protocols may not be supported anymore it may be necessary to build the
settings for the SMTP_CLIENT module on the Gmail account.
have to be made. A special hint for this is the SMTP error code 534
at Gmail. Some apps and devices use less secure login technologies.
This makes your account more vulnerable to attack. You can disable access for these apps
disable access for these apps (recommended) or enable access if you want to use the apps
despite the risk.
https://support.google.com/accounts/answer/6010255?hl=de

Link for setting change
https://www.google.com/settings/security/lesssecureapps
Access for less secure apps -> Enable


URL example:
TLS://username:password@smtp_server


If all this is not the case then your only option is to use an unencrypted SMTP server via PORT 25. Unfortunately there are only very few providers that still support this.
#73
Modulentwicklung / Re: Neuer Wetter-Baustein für ...
Letzter Beitrag von mattsches - 24. Oktober 2022, 21:51:04
Der Baustein werkelt bei mir noch ohne Probleme. Weatherbit.io bieten weiterhin einen kostenfreien Zugang an, der für den Baustein auch ausreicht (wenn bzgl. der abrufbaren Daten nichts geändert wurde). Also einfach registrieren, API Key holen und ausprobieren.

Für die PV-Prognose würde ich mir mal http://forecast.solar/ anschauen. Dort bekommst du einen tatsächlichen Ertag in kWh für den Folgetag prognostiziert. Wie gut, kann ich nicht beurteilen, habe das (noch) nicht im Einsatz. Die API liefert m. W. eine JSON-Antwort, der Weatherbit-Baustein ließe sich also als Grundlage für eine Abfrage nehmen.
#74
oscat.lib fuer Step 7 / Re: Problem: LINEAR_INT aus SC...
Letzter Beitrag von Zatras - 24. Oktober 2022, 17:57:23
Hallo Forum,

nach einigen Jahren habe ich wieder mal ein kleines Problem mit der OSCAT-Funktion  LINEAR_INT  (Stand vom 29.08.13 von Gregor)  unter TIA V15.1.

..-erledigt..
#75
Modulentwicklung / Re: Neuer Wetter-Baustein für ...
Letzter Beitrag von Hgo - 22. Oktober 2022, 17:28:02
Hallo,
funktioniert der Baustein mit dem Anbieter noch? Oder kann man sich die Mühe sparen?

Ich suche eigentlich eine Möglichkeit den PV Ertrag der nächsten Stunden abzuschätzen. Wenn jemand eine besser Idee als die Wettervorhersage hat wäre ich nicht Böse ;)
#77
Bestehende Module / Existing Modules / Re: Probleme mit Meter, nach e...
Letzter Beitrag von Oberchefe - 15. Oktober 2022, 22:25:45
auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, am Bausteinproblem hat sich noch nichts geändert. Ursache und Abhilfe siehe hier:
https://www.sps-forum.de/threads/baustein-w%C3%A4rmemengenz%C3%A4hler.109203/
#78
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Oscar basic 64bits?
Letzter Beitrag von galexis - 13. Oktober 2022, 14:22:46
Hi, there is 64bits version of oscat basic for codesys 3.5sp18-3 64bits?
Impossible to install 32bits version...
Thanks for your help.
#79
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Re: FTP funktioniert mit OSCAT...
Letzter Beitrag von mauskopf - 13. Oktober 2022, 10:41:40
Habe ich was falsch gemacht bei meiner Frage Stellung?
#80
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / FTP funktioniert mit OSCATNetw...
Letzter Beitrag von mauskopf - 13. Oktober 2022, 09:35:21
Guten Morgen,
ich bin ganz neu hier.
Ich habe mir die OSCATNetwork LIB geholt da ich die Notwendigkeit habe von meiner Berghof SPS per FTP ein CSV File zu übertragen.
Leider mache ich Irgendwas falsch da es nicht funktioniert.

Ich bekomme folgende Fehler Meldung.
ERROR_C gibt 16#FF000000
ERROR_T gibt 16#03

Was mache ich falsch bzw wie kann ich den Fehler debugen?